• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Spezialist/in, Fachkraft Niedersachsen

  • Teamleiter (m/w) im Bereich Finanzen, Controlling, Buchhaltung

    07.03.2018 Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) Hannover Teamleiter (m/w) im Bereich Finanzen, Controlling, Buchhaltung - Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM) - Logo
  • Top Job

    Bereichsleiter Empirische Forschung (m/w/d)

    05.02.2021 Institut für Ökonomische Bildung gGmbH (IÖB) Oldenburg Bereichsleiter Empirische Forschung (m/w/d) - Institut für Ökonomische Bildung gGmbH (IÖB) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Teamleiter (m/w) im Bereich Finanzen, Controlling, Buchhaltung

Veröffentlicht am
07.03.2018
Bewerbungsfrist
25.03.2018
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin (ITEM)
Zum Arbeitgeberprofil
Hannover
Logo
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR TOXIKOLOGIE UND EXPERIMENTELLE MEDIZIN ITEM Logo CONTROLLING UND RECHNUNGSWESEN SIND IHRE THEMEN? WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH DER VERWALTUNG ALS

TEAMLEITERIN / TEAMLEITER - FINANZEN /
CONTROLLING / BUCHHALTUNG

Seit über 30 Jahren leistet das Fraunhofer ITEM erfolgreich Auftragsforschung für Kunden aus der Indus­trie und den Behörden. Das Spektrum des Forschungs- und Dienstleistungsangebots reicht von Unter­su­chun­gen zu Gewerbe-, Umwelttoxikologie und Verbraucherschutz über die Prüfung und Registrierung von Chemikalien bis zur präklinischen und klinischen Pharmaforschung und
-entwicklung sowie der Allergie- und Asthmaforschung. Das ITEM ist Betreiber des Clinical Research Centers (CRC) Hannover.

Was Sie mitbringen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Leitungsposition von Vorteil
  • Fundierte Berufserfahrung im Bereich Controlling und Rechnungswesen, vorzugsweise in einer Forschungs­ein­richtung bzw. in einer mit öffentlichen Mitteln geförderten Einrichtung
  • Sehr gute Kenntnisse im Internen Rechnungswesen (Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung, Zuschlags­kalkulation) sowie im Externen Rechnungswesen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Zuwendungsrecht und öffentlichen Haushaltsrecht sind von Vorteil
  • Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse sowie Kenntnisse im Vertragsrecht
  • Kenntnisse von Geschäftsprozessen und das gestalterische Können, diese für den Bereich Finanzen und Controlling laufend zu optimieren sowie zu digitalisieren
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis, analytischer Weitblick und eine konzeptionelle Denkweise
  • Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insb. Excel, PowerPoint) sowie intensive Erfahrungen mit einem ERP-System (bevorzugt SAP)
  • Professionelles und sicheres Auftreten, Überzeugungsfähigkeit und Kommunikationsgeschick
  • Strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohe Serviceorientierung
  • Ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Belastbarkeit
  • Hohe soziale Kompetenz und sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Interesse an der Leitung und Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können
Für diese neu geschaffene, verantwortungsvolle Position innerhalb der Verwaltung werden die Aufgaben­gebiete Projektbewirtschaftung und -controlling, Finanzcontrolling sowie Buchhaltung zu einer Gruppe „Finanzen und Controlling“ zusammengefasst, die aktuell 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (entspricht 6,7 FTE) umfasst und deren Leitung Sie (in direkter Berichtslinie zur Verwaltungsleitung) mit folgenden Schwerpunktaufgaben übernehmen:
  • Organisation, Steuerung und Dokumentation der internen Prozesse in Bezug auf die finanz­wirt­schaft­lichen Fachaufgaben
  • Verantwortung für die Bewirtschaftung der zur Verfügung stehenden Finanzmittel der ITEM-Institutsgruppe unter Berücksichtigung von Zuwendungs- und Steuerrecht
  • Verantwortung für die termin- und qualitätsgerechte Erstellung der unterjährigen Forecasts sowie des Budgets und Jahresabschlusses (HGB) der gesamten ITEM-Institutsgruppe
  • Verantwortung für das System der Angebots- und Preiskalkulation sowie der Internen Leistungs­ver­rechnung der ITEM-Institutsgruppe (Überarbeitung von Konzepten)
  • Finanzielle Steuerung der ITEM-Gruppe, Weiterentwicklung des institutsinternen Reportings
  • Koordination und Sicherstellung der Umsetzung von gesetzlichen und Fraunhofer-internen Bestim­mungen für den Verantwortungsbereich
  • Beratung und Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeitenden der ITEM-Institutsgruppe in finanzwirtschaftlichen Fragestellungen
  • Unterstützung des Teams „Finanzen und Controlling“ in operativen Fachaufgaben
  • Vertretung der Interessen des Instituts gegenüber der Fraunhofer-Zentrale sowie gegenüber Koope­ra­tions­partnern
  • Mitarbeit an institutsinternen Projekten
  • Perspektivisch Stellvertretung der Verwaltungsleitung in Abwesenheit
Es erwarten Sie eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten sowie interessante Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) für das Tarifgebiet West. Die Eingruppierung erfolgt, bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen, bis Entgeltgruppe 13 TVöD Bund.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungs­felder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommu­nikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.03.2018 online unter: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/36754/Description/1

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung!

Frau Marlene Rauschenbach
Verwaltungsleiterin


Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.item.fraunhofer.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.