• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Physik Elektrotechnik, Elektronik Chemieingenieurwesen Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Bayern Forschungseinrichtung

  • Teamleiter Organische Chemie / Elektrosynthese (w/m/d)

    25.05.2022 Forschungszentrum Jülich GmbH Erlangen Teamleiter Organische Chemie / Elektrosynthese (w/m/d) - Forschungszentrum Jülich GmbH - Logo
  • Associate Professor in "Trusted Electronics" in combination with Head of Department "Hardware Security" at Fraunhofer AISEC

    10.06.2022 Technische Universität München (TUM) München Associate Professor in "Trusted Electronics" in combination with Head of Department "Hardware Security" at Fraunhofer AISEC - Technische Universität München (TUM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Teamleiter Organische Chemie / Elektrosynthese (w/m/d)

Veröffentlicht am
25.05.2022
Forschungszentrum Jülich GmbH
Erlangen
www.hi-ern.de
Sie möchten durch Ihre Arbeit einen Beitrag zur Energie­wende in Deutschland leisten? Dann sind Sie am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg (HI ERN) genau richtig! Das HI ERN bildet das Kern­stück einer engen Partner­schaft zwischen dem Forschungs­zentrum Jülich, dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am Standort Erlangen. Die Zusammen­arbeit der Partner bezieht sich auf die Bereiche inno­vative Materialien und Prozesse für photo­voltaische Energie­systeme und Wasser­stoff als Speicher- und Träger­medium für CO2-neutral erzeugte Energie. Unter­stützen Sie uns dabei, erneuer­bare Energien klima­neutral, nach­haltig und kosten­günstig nutzbar zu machen! Weitere Informationen zum HI ERN und seinen zukunfts­weisenden Forschungs­schwerpunkten finden Sie auf https://www.hi-ern.de.
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächst­möglichen Zeitpunkt als

Teamleiter Organische Chemie /
Elektrosynthese (w/m/d)

Ihre Aufgaben:

Sie werden ein wissen­schaft­liches Team leiten, das auf mecha­nistische Erkenntnisse und die Entwicklung von Konzepten im Bereich der organischen Elektro­synthese abzielt. Mit dem wachsenden Bedarf an nach­haltiger Elektro­katalyse und Energie­umwandlung entsteht ein Bedarf an der Entwicklung neuartiger Prinzipien für die Gestaltung aktiver und selektiver elektro­kataly­tischer Systeme für organische Reaktionen. Die Abstimmung der Elektroden- / Elektrolyt-Grenzflächen stellt ein leistungs­fähiges und einfaches Instrument zur Steuerung des Ablaufs verschiedener elektro­chemischer Prozesse dar. Die Änderung des Elektroden­materials, der Zusammen­setzung des Träger­elektrolyten, die Variation der Immobilisierungs­methoden und die Anpassung der Struktur der organischen Grenz­flächen­modifikatoren ermög­lichen einen tiefen Einblick in die Reaktions­mechanismen und die Fein­abstimmung der Eigen­schaften der Elektro­katalysator-Grenz­flächen für relevante Reaktionen. Um die Ziel­prozesse zu verfolgen, stehen in unserer Abteilung einzig­artige elektro­chemische Durch­fluss­zellen mit hohem Durch­satz zur Verfügung, die mit Online-Massen­spektro­metrie­techniken gekoppelt sind, um ein schnelles Screening von Materialien und die Über­wachung der elektro­chemischen Prozesse in Echtzeit zu ermög­lichen, was in Kombination mit einer Viel­zahl von Offline-Analyse­methoden eine schnelle Charakteri­sierung des interessierenden elektro­katalytischen Systems erlaubt. Ziel ist es, einen wesent­lichen Beitrag zur Entwicklung selektiver elektro­synthetischer Prozesse zu leisten, die für die nach­haltige Produktion chemischer Güter und für Aufgaben der Energie­umwandlung von zentraler Bedeutung sind.

Ihre Aufgaben im Detail:

  • Koordination und Forschungs­leitung für ein inter­disziplinäres Team von Doktorand:innen in den Bereichen Chemie, Physik und Ingenieur­wesen
  • Entwurf, Synthese und Anwendung von organischen Grenz­flächen­modifikatoren in der Elektro­katalyse; Wissens­transfer aus den Bereichen der organischen Chemie und der thermischen Katalyse
  • Weiterentwicklung und Verbesserung von Analyse­methoden zur Verfolgung elektro­katalytischer Prozesse
  • Projektleitung von Dritt­mittel­projekten
  • Vertretung des HI ERN bei Projekt­treffen und auf inter­nationalen Konferenzen

Ihr Profil:

  • Exzellenter Master­abschluss sowie Promotion in Chemie, Physik, Ingenieur­wesen oder einer ähnlichen Disziplin
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Elektro­katalyse / Elektro­chemie / organische Chemie
  • Erfahrung in der Betreuung von Doktorand:innen und Postdocs
  • Erfahrung in einem (oder mehreren) der folgenden Bereiche ist wünschens­wert: Elektro­chemie, Elektro­katalyse, Analytik (Massen­spektro­metrie, NMR, XPS, EDX, GC, HPLC, IR), homo­gene / hetero­gene Katalyse, organische Chemie
  • Erfahrung in der Einwerbung von Dritt­mitteln, der Veröffent­lichung von begut­achteten Forschungs­arbeiten und dem Halten von Vorträgen auf inter­nationalen Konferenzen
  • Intrinsische Motivation, Eigen­initiative, Kreativität und selbst­ständiges Arbeiten
  • Ausgezeichnete Kooperations- und Kommunikations­fähigkeiten und die Fähig­keit, im Team zu arbeiten
  • Ausgezeichnete Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

Wir arbeiten an hoch­aktuellen gesell­schaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unter­stützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
  • Exzellentes Umfeld, um qualitativ hoch­wertige Forschung zu betreiben und eigene Ideen im Entwicklungs­prozess umzusetzen
  • Arbeit mit weltweit einzig­artigen elektro­chemischen Charakterisierungs­techniken
  • Exzellente Ausbildung in der Elektro­chemie
  • Ein lebendiges wissen­schaft­liches Umfeld inner­halb des Instituts und Möglich­keiten zur Kooperation mit exzellenten Partnern an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Forschungs­zentrum Jülich, dem Helmholtz-Zentrum Berlin und im Ausland
  • Umfangreiche Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Fördermöglichkeiten zur Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeit­modelle, die Möglich­keit zur vollzeit­nahen Teilzeit sowie 30 Urlaubs­tage im Jahr
Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).
Dienstort: Erlangen

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit viel­fältigen Hinter­gründen, z.B. hin­sichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancen­gerechtes, diverses und inklusives Arbeits­umfeld, in dem alle ihre Potenziale ver­wirklichen können, ist uns wichtig.
Die Position ist bis zur erfolg­reichen Besetzung ausge­schrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungs­portal!

Fragen zur Ausschreibung?

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
www.fz-juelich.de
PhD Position - HI ERN - gruen

Part of

In cooperation with

 

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.