• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote zu
Wissenschaftsmanagement Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Berlin

  • Teamleitung Kommunikation (m/w/d)

    13.01.2022 Weizenbaum-Institut e.V. Berlin Teamleitung Kommunikation (m/w/d) - Weizenbaum-Institut e.V. - Logo
  • Wissenschaftler:in für die Forschungsgruppenleitung "Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Teilhabe" (m/w/d)

    10.05.2022 Weizenbaum-Institut e. V. Berlin Wissenschaftler:in für die Forschungsgruppenleitung "Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Teilhabe" (m/w/d) - Weizenbaum-Institut e. V. - Logo
  • FachbereichsleiterIn Digitalisierung (w/m/d)

    04.05.2022 Stiftung Ordnungspolitik - Centrum für Europäische Politik Berlin FachbereichsleiterIn Digitalisierung (w/m/d) - Stiftung Ordnungspolitik - Centrum für Europäische Politik - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Teamleitung Kommunikation (m/w/d)

Weizenbaum-Institut e.V.
Veröffentlicht am
13.01.2022
Bewerbungsfrist
14.02.2022
Arbeitsbeginn am
01.03.2022
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
Teamleitung Kommunikation (m/w/d) - Weizenbaum-Institut e.V. - Logo
Berlin

ÜBER UNS

Der Weizenbaum-Institut e.V. ist Träger der Geschäftsstelle und Koordinator des Forschungsverbundprojektes „Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – Das Deutsche Internet-Institut“. Das Weizenbaum-Institut ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Berlin-Brandenburger Konsortium, welches interdisziplinär und grundlagenorientiert die Wechselwirkungen zwischen der Digitalisierung und dem gesellschaftlichen Wandel erforscht. Interdisziplinäre Grundlagenforschung und die Exploration konkreter Lösungen in praxisnahen Labs werden mit Wissenstransfer in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verknüpft. Dem Verbund gehören die vier Berliner Universitäten – Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, Technische Universität Berlin, Universität der Künste Berlin – und die Universität Potsdam sowie das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) und das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) an.

IHRE AUFGABEN

  • Teamleitung mit Verantwortung für die Bereiche Pressearbeit, Website/Online-Redaktion, Social Media und wissenschaftliches Publizieren
  • Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie des Weizenbaum-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Direktorium/Vereinsvorstand
  • Konzeption von neuen, zielgruppenorientierten Kommunikationsformaten, die zu einer größeren Sichtbarkeit der Weizenbaum-Themen beitragen
  • Verantwortung für die Konzeption und Erstellung von institutseigenen Publikationsreihen, wie das Weizenbaum Journal, die Weizenbaum Series und den Weizenbaum-Jahresbericht
  • Verantwortung für die technische und inhaltliche Weiterentwicklung des Online-Auftritts des Weizenbaum-Instituts sowie weitere digitaler Medienformate
  • Konzeption, Redaktion und Umsetzung des Weizenbaum-Jahresberichts
  • Redaktionelle Aufbereitung von Forschungsergebnissen für Print- und Onlinemedien
  • Unterstützung der Wissenschaftler:innen bei der Veröffentlichung und Verbreitung ihrer Forschungserkenntnisse
  • Pflege und Aufbau von Beziehungen zu nationalen und internationalen Medienvertreter:innen, zu relevanten Institutionen sowie zu Personen des öffentlichen Lebens
  • Funktion als Ansprechpartner:in für Medien; Beantwortung von Anfragen und Vermittlung von Expert:innen 
  • Budgetüberwachung und Ressourcenplanung

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master bzw. Diplom/Magister) im Bereich der Kommunikations-, Politik-, Wirtschaftswissenschaft oder einem angrenzenden Studienfach
  • Sehr gute Kenntnisse der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Themenmanagement, Online-Kommunikation, Kampagnen-Konzeption, Erstellung von Broschüren, Newslettern etc.) 
  • Nachgewiesene Kompetenz und Erfahrung im Bereich Social Media
  • Erfahrung in der Entwicklung von PR-Strategien und deren wirksamen Umsetzung
  • Exzellente Ausdrucksfähigkeit und Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Publizistische Erfahrung im Verfassen von Texten aller Art
  • Erfahrung mit dem Aufbau und der Gestaltung eines Kommunikationsbereichs
  • Belastbares Netzwerk an Journalisten- und Medienkontakten
  • Profundes Verständnis von Wissenschaftsthemen und vertiefte Kenntnisse der deutschen Wissenschafts- und Forschungspolitik
  • Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement (Zeit- und Ressourcenplanung, Budgetplanung und -kalkulation, Controlling, Finanzierung, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement)
  • Erfahrung in der Steuerung von Dienstleistern (Grafik-, Werbe- und PR-Agenturen)

Wünschenswert: 

  • Ausgeprägtes Interesse für wissenschaftliche und politische Entwicklungen zur Erschließung von Potenzialen und weiteren Schwerpunktsetzungen innerhalb des Instituts
  • Sicheres Gespür für adressatengerechte Kommunikation
  • Fähigkeit komplexe Inhalte verständlich, klar und präzise darzustellen
  • Kenntnisse des Vergaberechts

IHRE VORTEILE

  • Attraktives Arbeitsumfeld im Zentrum Berlins in einem dynamischen, international vernetzten wissenschaftlichen Umfeld und einem engagierten Team
  • Vergütung je nach Qualifikation bis zu TVöD EG 14
  • Betriebliche Altersversorgung nach VBL-U
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten

IHRE BEWERBUNG

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Der Weizenbaum-Institut e.V. fordert Frauen sowie Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

 

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung – bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnissen – bis zum 14.02.2022 unter der Angabe der Referenz „Teamleitung Kommunikation“ an den Vorstand des

Weizenbaum-Institut e.V.
E-Mail: bewerbung@weizenbaum-institut.de

Kontakt

Sabine Zimmermann
Personalsachbearbeiterin
bewerbung@weizenbaum-institut.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.