Drei der bedeutendsten Kulturinstitutionen Deutschlands arbeiten in der
Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) GmbH unter einem Dach: die
Internationalen Filmfestspiele Berlin, das Haus der Kulturen der Welt und die Berliner Festspiele mit dem Festspielhaus und ihrem Ausstellungshaus, dem
Martin-Gropius-Bau. Mit ihren Geschäftsbereichen ermöglicht die KBB herausragende Kulturprojekte und führt diese Berliner Institutionen in die Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter
www.kbb.eu.
Die Zentrale Technik spannt einen Bogen über alle Häuser der KBB. Sie steuert den gesamten Bühnen-, Ausstellungs- und Veranstaltungsbetrieb inklusive der Haustechnik und Logistik.
Wir suchen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Persönlichkeit mit hoher Erfahrung, Professionalität, künstlerischem Interesse und Einfühlungsvermögen für die
Technische Direktion der KBB
Gestalten, mitwirken und teilhaben.
- Sie unterstützen die Geschäftsführung in allen strategischen Fragen bezüglich der technischen Belange unserer Häuser und der künstlerischen Umsetzung unserer Projekte.
- Sie denken sich in die Notwendigkeiten unserer Häuser ein, die durch die Kunst und die äußeren Rahmenbedingungen bestimmt werden und finden gemeinsam mit den Technischen Leitern der Häuser und der Geschäftsführung Lösungen für Fragen von übergeordneter und besonderer Relevanz.
- Gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern verwalten, koordinieren und steuern Sie das technische Personal und den Pool an technischen Mitarbeitenden. Hierzu zählen die Festlegung der Rahmenbedingungen der Beschäftigungsverhältnisse gemeinsam mit der Geschäftsführung sowie die Klärung aller in diesem Zusammenhang aufkommenden Fragen von übergeordneter Bedeutung.
- Weiterhin erstellen Sie gemeinsam mit den Technischen Leitern der Häuser die Sanierungs- und Instandhaltungskonzepte für alle Häuser der KBB und koordinieren die Durchführung dieser Maßnahmen unter Berücksichtigung der vielfältigen Anforderungen durch den Spielbetrieb der KBB.
- Sie entwickeln, steuern und gewährleisten die Sicherheitsmaßnahmen in den Bereichen Arbeits- und Verkehrssicherheit, Brandschutz und betrieblicher Gerätesicherheit gemeinsam mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Darüber hinaus steuern Sie die Maßnahmen zur nachhaltigen Ressourcenverwendung unter Beachtung der finanziellen Aspekte und nehmen die Funktion des Umweltbeauftragten nach EMAS wahr. Sie sind Ansprechperson für alle Fragen des Umweltschutzes innerhalb der KBB.
- Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die Planung des jährlichen Mittelbedarfs der zentralen Technik; dazu zählen der laufende Unterhalt der Immobilien, technische Ausstattung, Personal etc.
Wir suchen Sie.
- Sie scheuen keine Herausforderung, realisieren mit Leidenschaft künstlerische Projekte und haben Freude daran, sich auf immer neue Anforderungen einzustellen.
- Langjährige Berufserfahrung in der Leitung einer Veranstaltungsstätte, bevorzugt eines Bühnenbetriebs, ist dabei zwingend.
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in einem ingenieurwissenschaftlichen Studium mit bühnentechnischer Ausrichtung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen mit mehrjähriger Berufspraxis in der Veranstaltungsbranche setzen wir voraus.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse der sicherheits-, bau- und denkmalschutzrechtlichen Bestimmungen, Richtlinien und Standards mit.
- Wir wünschen uns ausgeprägte Führungskompetenzen.
- Sie sind kommunikationsstark, lösungsorientiert und haben die Fähigkeit, Abläufe mit vielen Beteiligten effizient zu koordinieren, agieren im Team verantwortungsbewusst und können Menschen motivieren und begeistern.
Willkommen bei uns.
Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld mit großer Eigenverantwortlichkeit. Unsere Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungen bietet Gestaltungsmöglichkeiten und optimale Voraussetzungen für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Ein flexibles Arbeitszeitmodell ermöglicht familienfreundliche Bedingungen.
Unser anspruchsvolles Unternehmensleitbild legt den Grundstein für das gute Betriebsklima. Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung sowie die im öffentlichen Dienst übliche zusätzliche Altersvorsorge (VBL).
Die KBB setzt sich für Diversität und Inklusion in unseren Teams ein. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen unserer Beschäftigten sind Garanten für Kreativität, Innovation und Erfolg unserer internationalen Kulturarbeit. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von allen Menschen mit passenden Einstellungsvoraussetzungen, unabhängig von ihrer Herkunft oder persönlichem Hintergrund. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail als PDF unter dem Stichwort
"technische Direktion KBB" bis zum
31. Oktober 2018 an:
jobs@kbb.eu. Für Fragen und vertrauliche Vorgespräche steht Ihnen die Kaufmännische Geschäftsführerin Charlotte Sieben (030/26397-590) zur Verfügung.