• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Chemie Biologie Medizintechnik Assistent/in, Referent/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Technische*r Assistent*in (m/w/d)

    03.08.2022 Universität Bielefeld Bielefeld Technische*r Assistent*in (m/w/d) - Universität Bielefeld - Logo

Technische*r Assistent*in (m/w/d)

Veröffentlicht am
03.08.2022
Bewerbungsfrist
18.08.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Bielefeld
Bielefeld
Universität Bielefeld - Logo
In der Medizinischen Fakultät OWL ist die folgende Position zu besetzen:

Technische*r Assistent*in (m/w/d)

Universität Bielefeld - Header
Kennziffer: Tech22566
  • Start: nächstmöglich
  • Vollzeit
  • Vergütung je nach
    Qualifikation und
    Aufgabenübertragung bis zu
    E9a TV-L
  • unbefristet
An der Universität Bielefeld erhalten Sie die einmalige Gelegenheit, an der Gestaltung einer neuen, modernen human­me­di­zinischen Fakultät mitzuwirken. Der Lehrbetrieb der Medizinischen Fakultät sowie des in Errichtung begriffenen Universi­tätsklinikums OWL der Universität Bielefeld wurde zum Wintersemester 2021/22 aufgenommen.
Die interdisziplinäre Arbeitsgruppe "Translationale Pharmakologie" bewegt sich an der Schnittstelle zwischen nicht-klinischer und klinischer Forschung. Durch die Verschränkung von klassisch biomedizinischer Grundlagenforschung mit patient*innenorientierter Forschung und die enge internationale Vernetzung der Arbeitsgruppe eignet sich die Stelle hervorragend zur Qualifizierung und Profilbildung in Translationaler Medizin.
Der wissenschaftliche Schwerpunkt liegt auf der Erforschung individualisierter Arzneimitteltherapien chronischer Erkrankungen - insbesondere bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen und entzündlichen Schmerzen. Es soll ein besseres Verständnis dafür entwickelt werden, wie Medikamente und Therapien auf molekularer Ebene wirken - oder eben auch nicht wirken. Dazu werden Mechanismen der Variabilität von Arzneimittelwirkungen und -nebenwirkungen mittels Laborexperimenten und in sorgfältig durchgeführten, wissenschaftsgetriebenen klinischen Studien an kleinen Gruppen von Proband*innen bzw. Patient*innen untersucht.
Bild

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von Experimenten mit transgenen Mäusen inkulsive Management von transgenen Mauslinienen und Phänotypisierung (35 %)
  • Durchführung von zell- und molekularbiologischen Exerimenten an Bioproben und Zellen von Patient*innen und transgenen Mäusen (35 %)
  • Beteiligung an Planung, Auswertung und Interpretation von Experimenten zusammen mit einem mutidiziplinären Team von Forschenden (10 %)
  • Labororganisation inkl. Bestellung und Beschaffung von Labormaterialien (20 %)

Unser Angebot

  • Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis zu E9a TV-L
  • unbefristet
  • Vollzeit
  • interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit eines Job-Tickets für den ÖPNV (regionaler Verkehrsverbund)
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • kollegiale Zusammenarbeit
  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten

Ihr Profil

Das erwarten wir
  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum chemisch-, biologisch- oder medizinisch­technischen Assistent*in (CTA, BTA, MTA), oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Chemie- oder Biologielaborant*in mit jeweils gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen wie ein*e CTA/BTA/MTA, oder Quereinsteiger*innen aus anderen Berufsgruppen mit jeweils gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen wie ein*e CTA/BTA/MTA
  • Erfahrung im Umgang mit transgenen Mauslinien
  • Erfahrung in zell- und/oder molekularbiologischen Techniken
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und kommunikative Kompetenz sowie die Bereitschaft, in einer motivierten und interdisziplinär ausgerichteten Arbeitsgruppe aktiv mitzuwirken
  • Engagement, Verantwortungsgefühl, Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft und Freude am Erlernen neuer Arbeitstechniken
  • Gender- und Diversitykompetenz
Das wünschen wir uns
  • vielfältige Erfahrung und Expertise in biomedizinscher und patient*inorientierter Forschung
  • gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift); Interesse an einer engen Zusammenarbeit mit englischsprachigen Forschungsgruppen
  • weitere Sprachkenntnisse
  • EDV-Kenntnisse
  • Erfahrungen in der Hochschulverwaltung
Bild

Interessiert?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den unten stehenden Button "JETZT BEWERBEN" erreichen. Alternativ ist eine Übersendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer Tech22566 per Post an die angegebene Adresse möglich.
Bewerbungsfrist: 18.08.2022
Kontakt
Prof. Dr. med. Tilo Grosser
tilo.grosser@uni-bielefeld.de
Anschrift
Universität Bielefeld
Medizinische Fakultät OWL
Ramona Hanke
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld
Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Universität Bielefeld - zertifikate

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.