Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 30.000 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.
Die
Arbeitsgruppe Meinecke (
www.bzh.uni-heidelberg.de/meinecke/) setzt sich aus einem jungen, interdisziplinären und internationalen Team zusammen, das molekulare Prozesse und Dynamiken an zellulären Membranen erforscht. Ein besonderes Interesse liegt dabei auf der Entschlüsselung der Struktur von Mitochondrien. Hier untersuchen wir, welche Proteine und Lipide für die Faltung der inneren Mitochondrienmembranen verantwortlich sind und welche molekularen Mechanismen wirken.
Zur Verstärkung unseres Teams am
Biochemiezentrum (BZH) der Universität Heidelberg ist ab sofort eine unbefristete Stelle als
Technische*r Laborassistent*in (w/m/d)
in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung von wissenschaftlichem Personal
- Expression, Aufreinigung und Rekonstitution von Membranproteinen
- Chromatographie Techniken
- Arbeiten mit Lipiden und Modellmembranen
- Zellkultur
- Molekularbiologische und biochemische Standardarbeiten
- Labororganisation, Bestellungen und allgemeine Labortätigkeiten
Ihr Profil:
- Sie sollten über eine abgeschlossene Ausbildung als BTA, CTA oder MTA oder über einen BSc oder MSc in den Lebenswissenschaften verfügen
- Gute Englischkenntnisse, Flexibilität und Motivation zum eigenständigen, wissenschaftlichen Arbeiten werden erwartet
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationskompetenz sind Voraussetzung
- Vorkenntnisse in der Protein- und Membran-Biochemie sowie in biophysikalischen Methoden sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Labortätigkeit mit vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- Eine wertschätzende Arbeitsumgebung in einer jungen, internationalen Forschungsgruppe, in der Zusammenarbeit, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme wichtig sind
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 9b TV-L. Die Stelle ist unbefristet und grundsätzlich teilbar.
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bestehend aus Ihrem Lebenslauf, einem Motivationsschreiben, Zeugnissen und den Kontaktdaten von 2-3 Referenzen, die Sie bitte bis zum
02.04.2023 an
michael.meinecke@bzh.uni-heidelberg.de (Michael Meinecke, Biochemie-Zentrum, Im Neuenheimer Feld 328, 69120 Heidelberg) senden. Wir bitten um Verständnis, dass postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter
www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.