Im Bereich II „Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft“ ist an der
KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Institut für Finanzwirtschaft,
Banken und Versicherungen (FBV) zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine
Tenure Track-Professur
für Finance (W1)
zu besetzen.
Wir suchen Sie als eine exzellent ausgewiesene Persönlichkeit mit
Potential für hervorragende Publikationen in führenden internationalen
Fachzeitschriften im Bereich Finance. In der Lehre stärken
Sie das Angebot der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
durch eine angemessene Beteiligung an dem vom Institut FBV
angebotenen Vorlesungskanon. Wir erwarten Ihre Bereitschaft zur
Kooperation mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am
Institut FBV und über Institutsgrenzen hinaus.
Nach § 51 LHG Baden-Württemberg werden ein abgeschlossenes
Hochschulstudium, pädagogische Eignung und besondere Befähigung
zu wissenschaftlicher Arbeit vorausgesetzt. Der Evaluationsablauf
und die Evaluationskriterien folgen dem „Qualitätssicherungskonzept
für Juniorprofessuren mit Tenure-Track am Karlsruher
Institut für Technologie“. Insbesondere legen wir Wert auf Publikationen,
die im internationalen Vergleich zum Spitzenfeld zählen,
sehr gute Leistungen in der Lehre, akademisches Engagement,
sowie Kooperationen innerhalb und außerhalb des Instituts. Für
die Karriereentwicklung werden ein begleitendes Verfahren und
Mentoring angeboten.
Die Einstellung erfolgt auf vier Jahre im Beamtenverhältnis auf Zeit
oder im Angestelltenverhältnis. Sie wird bei positiver Zwischenevaluation
auf sechs Jahre verlängert. Bei positiver Endevaluation
erfolgt ein Ruf auf eine unbefristete Professur (W3).
Das KIT strebt die Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und
begrüßt deshalb die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender
Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das KIT ist als familiengerechte
Hochschule zertifiziert und bietet Teilzeitbeschäftigung,
Beurlaubung aus familiären Gründen, Dual-Career-Service und
begleitendes Coaching zur Unterstützung der Vereinbarkeit von
Beruf und Familie an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher
Werdegang, Schriftenverzeichnis) sind bis zum
15. April
2018 schriftlich und elektronisch zu richten an das
Karlsruher
Institut für Technologie (KIT), Dekanat der KIT-Fakultät für
Wirtschaftswissenschaften, Kaiserstraße 89, 76133 Karlsruhe
(schriftlich) und dekan@wiwi.kit.edu (elektronisch).
Weitere Informationen finden Sie im Internet:
www.kit.edu.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft