Die Stiftung Mercator ist eine private, unabhängige Stiftung mit wissenschaftlicher Expertise und praktischer Projekterfahrung. Sie strebt mit ihrer Arbeit eine Gesellschaft an, die sich durch Weltoffenheit, Solidarität und Chancengleichheit auszeichnet.
Gemeinsam mit sieben weiteren Stiftungen bietet die Stiftung Mercator motivierten und ambitionierten Berufsanfänger*innen, die das Stiftungsmanagement in der Praxis kennenlernen möchten, ein organisationsübergreifendes Traineeprogramm an.
Ihr Vertrag ist zunächst auf 18 Monate befristet. Der Arbeitsort variiert in Abhängigkeit von Ihrer aktuellen Station. Der Arbeitsort während der Phasen bei der Stiftung Mercator ist Essen.
Im Rahmen eines 18-monatigen Programms lernen Sie die Arbeitsgebiete und das Wirken der Stiftung Mercator sowie zweier weiterer Stiftungen in der Praxis kennen. Dabei werden Sie in das Tagesgeschäft operativer und fördernder Programme aktiv eingebunden und an deren inhaltlich-strategischer Weiterentwicklung beteiligt. Darüber hinaus lernen Sie wichtige Stabstellen der Stiftungen kennen. Begleitende Entwicklungs- und Zielgespräche sowie Fort- und Weiterbildungsangebote runden das Programm ab.
Das stiftungsübergreifende Traineeprogramm wurde als Ausbildungspartnerschaft zwischen vier Partner- und vier Poolstiftungen entwickelt. Ebenso wie die Stiftung Mercator bieten alle Partnerstiftungen die Möglichkeit, sich direkt auf das Programm zu bewerben. Bei den Poolstiftungen können Sie sich nicht direkt bewerben. Diese stehen lediglich als externe Stationen zur Verfügung.
Wenn Sie sich bei uns auf das Programm bewerben und ausgewählt werden, verbringen Sie den Großteil Ihres Traineeprogramms in der Stiftung Mercator. Die externen Stationen absolvieren Sie bei einer unserer Partnerstiftungen:
– BMW Foundation Herbert Quandt
– Open Society Foundations oder
– Joachim Herz Stiftung
Oder Sie wählen aus den Poolstiftungen aus:
– Bertelsmann Stiftung,
– Deutsche Bundesstiftung Umwelt,
– Gemeinnützige Hertie-Stiftung, und
– Körber-Stiftung
Informieren Sie sich über Aufbau und Ablauf unseres Traineeprogramms auf unserer Homepage und starten Sie gemeinsam mit uns ins Stiftungsmanagement.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte, Schwarzen Personen/People of Color und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein – wir freuen uns deshalb auf alle Bewerbungen, unabhängig von ethnischer oder sozialer Herkunft, Nationalität, Alter, Geschlecht, Behinderung, Religion und sexueller Orientierung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 10.10.2022 bitte ausschließlich elektronisch über unser Bewerbungstool: