Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
WIR BEI FRAUNHOFER BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH
UI/UX DESIGN/ENTWICKLUNG FÜR SPIN-OFF IM BEREICH AUTONOMER TRANSPORTFAHRZEUGE UND MOBILER ROBOTER - Praktikum
Kennziffer IPA-2020-220
Ausschreibung für Fachrichtungen wie:Informatik; Kommunikationswissenschaften; Mediendesign; Softwaredesign; Softwareengineering; technische Informatik
Das Fraunhofer IPA beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten mit Verfahren zur autonomen Navigation dieser Systeme. Dies beinhaltet Verfahren zur Sensordatenverarbeitung, Lokalisierung der Roboter in der Umgebung, globaler Routen-/Pfadplanung sowie lokaler Pfadoptimierung und Trajektorienplanung. Beim Einsatz in Flotten werden zudem Verfahren zur Orchestrierung und Koordination der Flotte sowie Vernetzungsansätze und kooperative Verfahren bedeutend.
Mobile Roboter übernehmen zunehmend Transport- und Mobilitätsaufgaben in industriellen und gewerblichen Anwendungen. Beispiele sind autonome Transportfahrzeuge in der Intralogistik für Produktionsanlagen oder auch autonome Reinigungsroboter. Neben der Entwicklung von Ansätzen zur Steigerung der Fähigkeiten und Autonomie der Roboter, spielen zunehmend intuitive Benutzeroberflächen zur Konfiguration, Überwachung und Analyse der Roboter eine bedeutende Rolle.
Was Sie mitbringen- Hohe Eigenmotivation und Kreativität
- Sehr gute Vorkenntnisse mit Frameworks und Tools im Bereich der UI/UX-Design oder Webentwicklung (u.a. JavaScript, HTML5, CSS, Angular, Axure RP, Material Design)
- Verhandlungssicher in Deutsch und/oder Englisch
Was Sie erwarten könnenIm Zuge des Spin-Off Vorhabens NODE (
https://www.node.fraunhofer.de/) beschäftigen wir uns derzeit mit der Umsetzung einer Benutzeroberfläche unter Nutzung neuer Ansätze im Bereich der UI/UX sowie Webentwicklung.
Zur Unterstützung des Teams suchen wir UI/UX-Designer sowie Webentwickler für die Weiterentwicklung der UI/UX und Implementierung neuer Features. Zum Test und Evaluierung, arbeitest Du direkt mit unseren mobilen Robotern und bekommst zudem interessante Einblicke in aktuelle Projekte und Anwendungen bei unseren Industriepartnern.
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über Praktikantenvergütungen.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Herr Johannes Kienle
Recruiting
Tel. +49 711 970-1153
Wir freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online Bewerbungssystem.
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
Stuttgart
http://www.ipa.fraunhofer.de