Die Deutsche Rentenversicherung Bund - mit 33 Mio. Kunden Deutschlands größter gesetzlicher
Rentenversicherungsträger – sucht für die Abteilung Rehabilitation
Universitätsabsolvent/in der Psychologie, Gesundheits oder
Sozialwissenschaft
zur Besetzung einer Vollzeitstelle befristet bis zum 31.12.2022 (Entgeltgruppe 13 DRV-Bund; entspricht
TVöD) in Berlin. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Wir suchen für die Kontaktstelle RehaPro im Bereich - Koordination und Weiterentwicklung der
Leistungen zur medizinischen Rehabilitation und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben - eine
engagierte Mitarbeiterin/ einen engagierten Mitarbeiter, die/der das Projekt aktiv mitgestalten
möchte.
Ihre Aufgaben
- Sie prüfen wissenschaftlich Projektanträge zu Modellvorhaben im Rahmen der Fördermaßnahme
"RehaPro".
- Sie beraten die Rentenversicherungsträger bei der Entwicklung geeigneter Modellvorhaben und
unterstützen diese fachlich bei der praktischen Durchführung.
- Sie entwerfen Konzepte zur Evaluation der Modellvorhaben und der Fördermaßnahme insgesamt.
- Sie entwerfen Veröffentlichungen, erarbeiten statistische Analysen und halten Vorträge
- Sie engagieren sich zum Thema "RehaPro" in der Öffentlichkeitsarbeit einschließlich wissenschaftlicher
Veröffentlichungen und Fachvorträgen.
Wir erwarten
- Ein erfolgreich - mit mindestens der Note befriedigend - abgeschlossenes Universitätsstudium
der Psychologie, der Gesundheitswissenschaften/Public Health oder eines sozialwissenschaftlichen
Grundlagenfachs sowie nachgewiesene empirisch-methodische Kenntnisse.
- Berufserfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, besondere Zuverlässigkeit und Integrität.
Die Tätigkeit ist mit dem Wahrnehmen von Dienstreisen verbunden.
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen
Team mit allen Vorteilen eines großen öffentlichen Arbeitgebers.
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten.
- Die Gesundheit unserer Beschäftigten ist uns wichtig. Wir unterstützen die praktische
Umsetzung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements in den Arbeitsalltag.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum
Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen von Frauen mit besonderem Interesse entgegen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von
§ 2 Absätze 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, in der Sie uns Ihr Interesse
und Ihre Motivation erläutern. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf,
Nachweis des Universitätsabschlusses sowie Nachweise weiterer Qualifikationen bei, die für
die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sein können.
Sie haben weitere Fragen? Bitte rufen Sie uns an. Fachliche Rückfragen beantwortet Ihnen die
Bereichsleiterin Frau Barbara Gellrich, Telefonnummer 030/865-82704.
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Frau Cordula Paetzel, Telefonnummer
030/865-34331.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 09.03.2018 unter Angabe der Kennziffer
077 019 18 per Mail (bitte verwenden Sie hierfür ausschließlich gängige Datei-Formate-Word, pdf)
oder per Post (bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen) an: