Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
auf 6 Jahre, eine Qualifizierungsvereinbarung kann angeboten werden
Organisationseinheit:
Organisation und Lernen
Beschäftigungsausmaß:
40 Stunden/Woche
Hauptaufgaben:
Eigenständige Forschung sowie Mitwirkung an Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung
Mitarbeit im Forschungsschwerpunkt Wirtschaft, Politik und Gesellschaft (EPoS) sowie im Innovationscluster Berufsbildungsforschung (InnVET)
Abhaltung von Lehrveranstaltungen und Betreuung von Studierenden
Betreuung von Abschlussarbeiten
Mitwirkung an der Einwerbung von Drittmitteln
Mitwirkung an Organisations- und Verwaltungsaufgaben sowie der akademischen Selbstverwaltung
Erforderliche Qualifikation:
abgeschlossenes Doktorats- oder PhD-Studium im Bereich der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit Dissertation im Bereich Wirtschaftspädagogik
Post-Doc Erfahrung oder einschlägige Berufserfahrung
wissenschaftliche Leistungen über die Dissertation/den PhD hinaus
Erfahrung mit der Durchführung qualitativer empirischer Forschung
inhaltliche und methodische Anschlussfähigkeit an die Forschung im Arbeitsbereich
Lehrerfahrung im Bereich Wirtschaftspädagogik
akademische Mobilitätserfahrung
Erfahrung bzw. Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln
Fähigkeit zur Teamarbeit
ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
Offenheit
Mit der Bewerbung sind ein Forschungskonzept auf Habilitationsniveau (max. 5 Seiten) sowie ein Lehrkonzept (max. 5 Seiten) zu übermitteln
Laufbahnmodell:
Die ausgeschriebene Position ermöglicht eine durchgängige wissenschaftliche Karriere bis zur Assoziierten Professur. Kernstück des Laufbahnmodells stellt eine sog. Qualifizierungsvereinbarung dar.
Diese wird an der Universität Innsbruck gegebenenfalls spätestens nach einem Jahr ab Anstellung abgeschlossen. Nähere Informationen:
https://www.uibk.ac.at/forschung/qualifizierungsvereinbarung.
Entlohnung:
Für diese Position ist ein Einstiegsgehalt von brutto € 4.062 / Monat (14 mal)* vorgesehen.
Dieses erhöht sich mit Unterzeichnung der Qualifizierungsvereinbarung auf brutto € 4.599,60 / Monat (14 mal)* und mit Erfüllung der Qualifizierungsziele abermals auf brutto € 4.987,20 / Monat (14 mal)*.
Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
(https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).
*Stand 2022
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 06.07.2022.
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.