An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.600 Mitarbeiter/innen und rund 92.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer/eines
Universitätsassistent/in ("post doc")
am Department für Mikrobiologie, Immunbiologie und Genetik
bis 30.09.2022 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 9475
Das 2007 gegründete Zentrum für Molekulare Biologie fasst alle molekularbiologisch arbeitenden Gruppen der Universität Wien zusammen. Um die Zusammenarbeit mit der Medizinischen Universität Wien im Bereich der molekularen Biowissenschaften zu intensivieren, wurden 2005 die Max F. Perutz Laboratories (MFPL) gegründet. Zur Erweiterung unseres Teams sind wir auf der Suche nach Verstärkung.
Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Aktive Beteiligung an Forschung, Lehre und Administration, dies impliziert
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
- Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
- Projektbeantragung und Drittmitteleinwerbung
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung
- Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktorat/PhD Fachrichtung Biologie / Schwerpunkt Molekulare Biologie
- Didaktische Kompetenzen
- Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Fachliche Kompetenzen in Molekularer Biologie/Biochemie
- Methodenkompetenzen in Molekularer Biologie/Biochemie
- Praktische Erfahrung und umfassendes Theoriewissen auf dem Gebiet der Molekularen Biologie, insbesondere der Mechanismen der Proteinaggregation/Faltung
Einzureichende Bewerungsunterlagen:
-Motivationsschreiben
- Akademischer Lebenslauf (inkl. Angabe von Publikationen und Vorträgen) - Bescheibung der Forschungsinteressen
- Referenzliste
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Biologie
|
Molekularbiologie |
Musskriterium |
Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
|
Ausbildungsrichtung |
Spezielle Ausbildungsrichtung |
Wichtigkeit |
Universität
|
Biologie, Botanik, Zoologie |
Biochemie |
Musskriterium |
Sprachen:
Sprache
|
Sprachniveau |
Wichtigkeit |
Englisch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Musskriterium |
EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
|
Spezifizierte EDV-Kenntnisse |
Wichtigkeit |
Datenbankkenntnisse
|
Sonstige |
Musskriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 9475, welche Sie bis zum 21.03.2019 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Martins, Angela +43-1-4277-54601.
Die Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim Wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 9475
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung des Job Centers