• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Österreich Hochschule

  • Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

    16.06.2022 Universität Wien Wien Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft  - Universität Wien - Logo

Universitätsassistent*in ("post doc") am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

Veröffentlicht am
16.06.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.08.2022 die Position einer*eines

Universitätsassistent*in ("post doc")
am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 13228

Publizistik- und Kommunikationswissenschaft ist eine durch methodische Vielfalt geprägte Sozial- und Integrativwissenschaft, in deren Zentrum die indirekte, durch Massenmedien vermittelte, öffentliche Kommunikation steht.

Am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, einer Subeinheit der Fakultät für Sozialwissenschaften, gelangt eine Stelle als Universitätsassistent*in (post doc) im Arbeitsbereich „Werbung und Medienpsychologie“ bei Prof. Jörg Matthes zur Ausschreibung.



Die Stelle beinhaltet Forschungstätigkeit, das Abhalten von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen und administrative Aufgaben. Im Rahmen der Forschungstätigkeit wird auch die internationale Publikations- und Vortragstätigkeit sowie die Mitwirkung an Drittmitteleinwerbung erwartet. Die Lehre inklusive Studierendenbetreuung und Prüfungstätigkeit im Bachelor- und Master-Studium Publizistik- und Kommunikationswissenschaft erfolgt selbständig. Von den Bewerber*innen wird die Mitwirkung in der Institutsadministration und bei Evaluierungsmaßnahmen sowie in der Qualitätssicherung erwartet.



Dauer der Befristung: 6 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Aktive Beteiligung an Forschung, Lehre und Administration, neben den oben angeführten Aufgaben impliziert dies:
- Forschungstätigkeit im Bereich Werbeforschung und/oder strategische politische Kommunikation und Persuasionsforschung
- Erarbeitung von Vorschlägen und Entwicklung neuer Forschungsprojekte sowie Einwerbung von Drittmitteln
- (Internationale) Publikations- und Vortragstätigkeit
- Teilnahme und Organisation wissenschaftlicher Tagungen
- Prüfungstätigkeit und Studierendenbetreuung

Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktorat/PhD der Studienrichtung Publizistik- und Kommunikationswissenschaft oder vergleichbarer Disziplin

- Kenntnisse im Bereich Werbeforschung und/oder strategische politische Kommunikation und Persuasionsforschung

- Fundierte Kenntnisse der Methoden der empirischen Sozialforschung, insbesondere von quantitativen Methoden und statistischer Datenanalyse

- Erfahrung in der universitären, forschungsorientierten Lehre

- Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

- EDV-Anwender*innenkenntnisse

- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

- Teamfähigkeit

Wünschenswert sind
- Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen


Einzureichende Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Wissenschaftlicher Lebenslauf
- Publikationsliste und Liste Vortragstätigkeiten
- Name und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Medien- und Kommunikationswissenschaften
Publizistik Sollkriterium



Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Deutsch
Exzellente Kenntnisse Musskriterium
Englisch
Exzellente Kenntnisse Musskriterium


EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
Spezifizierte EDV-Kenntnisse Wichtigkeit
Betriebssystemkenntnisse
Windows Musskriterium

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13228, welche Sie bis zum 05.07.2022 bevorzugt über unser Job Center ( http://jobcenter.univie.ac.at/)  an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Matthes, Jörg +43-1-4277-49307.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13228
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.