An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 179 Studienrichtungen, ca. 10.000 Mitarbeiter*innen und rund 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer*eines
Universitätsassistent*in ("prae doc")
am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung
zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 13179
Die Abteilung für Völkerrecht und Internationale Beziehungen gehört zu den führenden Lehr- und Forschungsinstitutionen in Europa, die sich mit zentralen Problemen des Internationalen Rechts auseinandersetzen. Für die Unterstützung ihres Teams sucht die Abteilung eine*n Jurist*in mit Interesse an völkerrechtlichen Fragestellungen und Falllösungen. Die Ausschreibung erfolgt für 4 Jahre, wobei das Arbeitsverhältnis vorerst auf 1,5 Jahre befristet ist und automatisch auf insgesamt 4 Jahre verlängert wird, sofern der Arbeitgeber nicht nach längstens 12 Monaten eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.
Dauer der Befristung: 4 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung und Verfassung juristischer Texte - Mithilfe bei der Herausgabe wissenschaftlicher Publikationen - Organisation von Konferenzen, Tagungen und Symposien - Betreuung von Moot Courts - Mitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen - Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet - Bereitschaft zur Mitwirkung bei der FÜM - Unterstützung der in der Abteilung bestehenden diversen Aufgabengebiete - Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen.
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Diplom- oder Magistergrad), hohe völkerrechtliche Fachkenntnisse nachweisbar durch Prüfungserfolge (Zeugnis- und Notenvorlage unbedingt erforderlich). Erfahrung in der Bearbeitung und Verfassung juristischer Texte sowohl in deutscher als auch englischer Sprache setzen wir voraus. Organisatorisches Talent sollte zu Ihren Stärken gehören. Hohe Belastbarkeit wird von Ihnen ebenso erwartet wie die Fähigkeit sich gut in ein bestehendes Team integrieren zu können. Die Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen kann von Vorteil sein.
Zusatzausbildung im Völkerrecht (Internationales Investitionsrecht), praktische Auslandserfahrung (z.B. IOs) sowie Erfahrung im universitären Bereich können von Vorteil sein. Einzureichende Unterlagen: Motivationsschreiben - Wissenschaftlicher Lebenslauf - Publikationsliste, Nachweis Lehrerfahrung (falls vorhanden) - Kurzkonzept für ein Dissertationsprojekt - Abschlusszeugnisse
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Rechtswissenschaften
|
Völkerrecht |
Musskriterium |
Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
|
Ausbildungsrichtung |
Spezielle Ausbildungsrichtung |
Wichtigkeit |
Universität
|
Rechtswissenschaften |
Völkerrecht |
Musskriterium |
Sprachen:
Sprache
|
Sprachniveau |
Wichtigkeit |
Deutsch
|
Exzellente Kenntnisse |
Musskriterium |
Englisch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Musskriterium |
EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
|
Spezifizierte EDV-Kenntnisse |
Wichtigkeit |
Anwenderkenntnisse
|
Internetkenntnisse |
Sollkriterium |
Anwenderkenntnisse
|
MS Office |
Musskriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13179, welche Sie bis zum 16.06.2022 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Ortner, Scarlett +43-1-4277-35320.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13179
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung