An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ab 01.07.2019 die Position einer/eines
Universitätsassistent/in ("prae doc")
am Institut für Praktische Theologie
bis 30.06.2023 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 9580
Das Institut für Praktische Theologie besteht aus dem Fachbereich Pastoraltheologie und Kerygmatik und dem Fachbereich Religionspädagogik und Katechetik. Neben einem spezifischen Augenmerk auf die aktuellen Herausforderungen gesellschaftlicher Entwicklungen für Theologie, Kirche und Bildung fragen wir besonders, welche Rolle Christinnen und Christen in Kirche und Gesellschaft spielen und was sie für deren Zukunft beitragen können. Die ausgeschriebene Stelle wird dem Fachbereich für Pastoraltheologie und Kerygmatik zugeordnet sein. Der Fachbereich setzt einen besonderen Schwerpunkt in der gesellschaftlichen Relevanz der Theologie und sucht den Dialog mit Kirchen, Religionen, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Dauer der Befristung: 4 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben liegen in der Mitarbeit in Forschung, Lehre (im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen) und Organisation, zunehmend mit eigenständigen Anteilen. Erwartet wird die Abfassung einer Dissertation im Fachbereich Pastoraltheologie im Rahmen eines der Institutsschwerpunkte (Wir erwarten den Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten).
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Studium der Katholischen Theologie (Diplom- oder Magistergrad)
Gewünschte Zusatzqualifikation(en): Pastoraltheologischer Schwerpunkt im Laufe des Studiums. Pastorale Erfahrungen. Interesse für pastoraltheologische Forschung sowie an kirchlicher Praxis. Fähigkeit, selbständig zu arbeiten. Bereitschaft, sich auf Teamarbeit einzulassen.
Einzureichende Unterlagen:
- Motivationsschreiben inkl. einer Ideenskizze für ein angehendes Dissertationsvorhaben - Lebenslauf - Publikationsliste, Nachweis Lehrerfahrung (falls vorhanden) - Abschlusszeugnisse
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Theologie
|
Pastoraltheologie |
Musskriterium |
Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
|
Ausbildungsrichtung |
Spezielle Ausbildungsrichtung |
Wichtigkeit |
Universität
|
Geisteswissenschaften |
Theologie |
Musskriterium |
Sprachen:
Sprache
|
Sprachniveau |
Wichtigkeit |
Deutsch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Musskriterium |
Englisch
|
Gute Kenntnisse |
Sollkriterium |
EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
|
Spezifizierte EDV-Kenntnisse |
Wichtigkeit |
Anwenderkenntnisse
|
MS Office |
Sollkriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 9580, welche Sie bis zum 03.06.2019 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Mannsbarth, Monika +43-1-4277-31901.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 9580
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung des Job Centers