An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 01.04.2023 die Position eines*einer
Universitätsassistent*in ("prae doc")
am Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden
zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 13968
Die Fakultät für Psychologie umfasst das Dekanat, ein StudienServiceCenter sowie das •Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden • Institut für Angewandte Psychologie: Gesundheit, Entwicklung, Förderung • Institut für Angewandte Psychologie: Arbeit, Bildung, Wirtschaft Das Studienangebot in Psychologie umfasst ein Bachelor-, Master- und Doktoratsstudium. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n versierte*n Prä-Doc mit ausgezeichneten experimentellen und methodischen Kenntnissen, bevorzugt mit einem Schwerpunkt in einem der folgenden Forschungsbereiche: visuelle Aufmerksamkeit, Eyetracking, EEG oder subliminales Priming. Sie passen zu uns, wenn Sie (1) Expertise in der Programmierung von psychologischen Experimenten (in Matlab, C++, Python oder dergleichen) besitzen, (2) belastbar und (3) teamfähig sind. Wir bieten Ihnen ein stimulierendes Forschungsumfeld mit einem guten Sozialklima und Zugang zu Computertestplätzen, Eyetrackern, EEG, TMS und fMRT. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Die Position ist ab 1.4.2023 zu besetzen, vorerst auf 1,5 Jahre befristet und wird automatisch auf insgesamt 3 Jahre verlängert, sofern der Arbeitgeber nicht nach längstens 12 Monaten eine Nichtverlängerungserklärung abgibt. Eine Verlängerung auf 4 Jahre ist bei Bewährung und entsprechendem Arbeitsfortschritt möglich.
Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Ihre Aufgaben: Aktive Beteiligung an Forschung, Lehre und Administration, dies impliziert – Auf- bzw. Ausbau eines selbstständigen Forschungsprofils – Mitwirkung an existierenden Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien – Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit – Mitwirkung an und selbstständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen – Studierendenbetreuung – Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung – Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration – Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet – Teilnahme an der Vienna Doctoral School in Cognition, Behaviour and Neuroscience (VDS CoBeNe)
Ihr Profil:
Ihr Profil: - Master/Diplom in Psychologie oder in einem nah verwandten Fach, wie Biologie oder Informatik - Fachliche Kompetenzen: sehr gute experimentalpsychologische Kenntnisse - Methodenkompetenzen: sehr gute Programmierkenntnisse, sehr gute Statistikkenntnisse, sehr gute Schreibfertigkeit - Didaktische Kompetenzen - Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit - Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - EDV-Anwender*innenkenntnisse - Teamfähigkeit
Wünschenswert wären zudem - Lehrerfahrung / Erfahrung mit E-Learning - Erfahrung in der Mitwirkung an Forschungsprojekten - Publikationen in renommierten, facheinschlägigen Medien (peer-reviewed je nach fachlichen Standards) - Internationale Vortragstätigkeit - Kenntnis universitärer Abläufe und Strukturen - Auslandserfahrungen -- Einzureichende Unterlagen: - Motivationsschreiben - Wissenschaftlicher Lebenslauf (inkl. Publikationsliste, Verzeichnis Lehrveranstaltungen, Liste Vortragstätigkeiten) - Beschreibung der Forschungsinteressen und Forschungspläne - Kontaktadressen möglicher Referenzgeber*innen
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Psychologie
|
Kognitionspsychologie;Wahrnehmungspsychologie |
Sollkriterium |
Biologie
|
Verhaltensbiologie;Neurobiologie;Allgemeine Biologie |
Kannkriterium |
Informatik
|
Softwareentwicklung;Bioinformatik;Machine Learning;Data Science |
Kannkriterium |
Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
|
Ausbildungsrichtung |
Spezielle Ausbildungsrichtung |
Wichtigkeit |
|
Biologie, Botanik, Zoologie |
|
Kannkriterium |
|
Mathematik, Informatik |
|
Kannkriterium |
|
Sozialwissenschaften |
Psychologie |
Sollkriterium |
Sprachen:
Sprache
|
Sprachniveau |
Wichtigkeit |
Englisch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Musskriterium |
EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
|
Spezifizierte EDV-Kenntnisse |
Wichtigkeit |
Anwenderkenntnisse
|
MS Office |
Musskriterium |
Programmiersprachen
|
Sonstige |
Sollkriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13968, welche Sie bis zum 21.03.2023 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Ansorge, Ulrich +43-1-4277-47140.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13968
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung