An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position eines*einer
Universitätsassistent*in ("prae doc")
am Rechtswissenschaftliche Fakultät
zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 13991
Die Advanced Research School in Law and Jurisprudence ist eine Doktoratsschule der Universität Wien, die exzellenten Doktoratsstudierenden der Rechtswissenschaftlichen Fakultät ein Forum für Weiterbildung, Vernetzung und interdisziplinären Austausch bietet. Ziele der Ars Iuris Vienna sind insbesondere die Unterstützung der Doktoratsstudierenden beim erfolgreichen Abschluss ihres Doktoratsstudiums und die Steigerung der Qualität und Sichtbarkeit der Forschung von Nachwuchswissenschaftler*innen. Ein wichtiger Aspekt davon ist die Finanzierung von Ars Iuris Vienna uni:doc Stellen, durch die hervorragende (insbesondere interdisziplinäre) Dissertationsprojekte gefördert werden sollen.
Zur Besetzung ab Frühling 2023 gelangt eine Ars Iuris Vienna uni:doc Stelle. Diese Stelle dient dem Verfassen einer Dissertation. Die Zuordnung zu einem Institut der Rechtswissenschaftlichen Fakultät erfolgt anhand des Dissertationsthemas. Mit der Anstellung werden Sie automatisch Fellow der Ars Iuris Vienna.
Die Ausschreibung erfolgt für 3 Jahre, wobei das Arbeitsverhältnis vorerst auf 1,5 Jahre befristet ist und automatisch auf insgesamt 3 Jahre verlängert wird, sofern der Arbeitgeber nicht nach längstens 12 Monaten eine Nichtverlängerungserklärung abgibt.
Dauer der Befristung: 3 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten wird erwartet; Mitarbeit in Forschung, Lehre und Administration; Regelmäßige aktive Beteiligung an den Veranstaltungen und Aktivitäten der Ars Iuris Vienna; Mitwirkung an und selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
Ihr Profil:
Zugelassen zum oder Erfüllung der Voraussetzungen für die Zulassung zum Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften oder PhD Interdisciplinary Legal Studies, dies setzt ein konkretes Dissertationsthema und eine Betreuungszusage (mindestens) einer Professor*in der Rechtswissenschaftlichen Fakultät voraus; Didaktische Kompetenzen erwünscht; Hohe schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit; Ausgezeichnete Deutschkenntnisse, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil; Teamfähigkeit. Bewerbungsunterlagen: Motivationsschreiben, Wissenschaftlicher Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweis Lehrerfahrung (falls vorhanden), Abschlusszeugnisse, Kurzbeschreibung des Dissertationsprojekts (falls vorhanden Exposé), Empfehlungsschreiben der Betreuungsperson(en).
Bevorzugt werden Studierende mit einem interdisziplinären Forschungsthema und idealerweise mehreren Betreuer*innen
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Rechtswissenschaften
|
Bank- und Kapitalmarktrecht;Europarecht;Grundrechte;Antidiskriminierungsrecht;Datenschutz;Energierecht;Baurecht;Arbeitsrecht;Familien- und Erbrecht;Geistiges Eigentum;Finanzrecht;Gesellschaftsrecht;Hochschulrecht;Allgemeines Verfahrensrecht |
Musskriterium |
Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
|
Ausbildungsrichtung |
Spezielle Ausbildungsrichtung |
Wichtigkeit |
Universität
|
Rechtswissenschaften |
|
Musskriterium |
Sprachen:
Sprache
|
Sprachniveau |
Wichtigkeit |
Deutsch
|
Exzellente Kenntnisse |
Musskriterium |
Englisch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Musskriterium |
EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
|
Spezifizierte EDV-Kenntnisse |
Wichtigkeit |
Anwenderkenntnisse
|
MS Office |
Musskriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13991, welche Sie bis zum 18.04.2023 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Hanel, Stephanie +43-1-4277-34410, Ogris, Pia , Altrichter, Magret +43-1-4277-34401, Meissel, Franz Stefan +43-1-4277-34441.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13991
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung