An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ab 01.07.2023 die Position eines*einer
Universitätsassistent*in ("prae doc")
in der Einrichtung Forschungsplattform MMM Mathematics-Magnetism-Materials
bis 31.12.2023 zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 14234
Im Arbeitsbereich Computational Soft Matter Physics (Prof. Kantorovich) der Organisationseinheit Forschungsplattform MMM "Mathematics - Magnetism - Materials" kann voraussichtlich ab 1.07.2023 eine Stelle für Universitätsassistent*innen Prae doc auf 6 Monate besetzt werden.
Dauer der Befristung: 6 Monat/e
Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in Forschung, Lehre und Verwaltung - Abfassung einer Dissertation - Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß den Bestimmungen des Kollektivvertrages An Bewerbungsunterlagen sind erbeten: kurzes Motivationsschreiben (max. 1 Seite), Lebenslauf ( 1 Seite) Verzeichnis der Publikationen und Vorträge, Kopien der Abschlusszeugnisse
Ihr Profil:
Abgeschlossenes Master Studium der Computational Science mit Schwerpunkt Computational Soft Matter Physics. Kenntnisse und Erfahrung: Programmierung in Python, C++; Molekular Dynamik Simulationen, Lattice-Boltzmann, Diffusion, Phasen Übergang, magnetische Nanoteilchen, weiche Materie, Kolloide, besonders die Kombination zwischen elektrostatische und magnetische Wechselwirkungen; Computational Physics, Computersimulation, Numerische Mathematik
Mitarbeit in der Arbeitsgruppe "Soft Magnetic Materials"
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Physik, Astronomie
|
Magnetismus;Computational Physics |
Musskriterium |
Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
|
Ausbildungsrichtung |
Spezielle Ausbildungsrichtung |
Wichtigkeit |
Universität
|
Physik, Mechanik, Astronomie |
|
Musskriterium |
Sprachen:
Sprache
|
Sprachniveau |
Wichtigkeit |
Englisch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Musskriterium |
EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
|
Spezifizierte EDV-Kenntnisse |
Wichtigkeit |
Programmiersprachen
|
Sonstige |
Musskriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 14234, welche Sie bis zum 12.06.2023 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Mauser, Norbert +43-1-4277-50663.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (
http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 14234
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung