• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessor (m/w/d) für das Fach "Fachdidaktik für Bildnerische Erziehung" (Lehramt)

Veröffentlicht am 9. Mai 2019 (vor 218 Tagen)
Bewerbungsende 23. Juli 2019 (vor 143 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Mozarteum Salzburg Innsbruck (Österreich)
Universitätsprofessor (m/w/d) - Universität Mozarteum Salzburg - logo
STELLENAUSSCHREIBUNG
Universitätsprofessor  - Universität Mozarteum Salzburg - header

Zur Bereicherung unseres Teams suchen wir
für das Department für Bildende Künste und Gestaltung
am Standort Innsbruck
ab dem Sommersemester 2020
(befristet auf 3 Jahre) eine/einen:

Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor
für das Fach „Fachdidaktik für Bildnerische
Erziehung" (Lehramt)
Zahl: 1211/1-2019

(Berufungsverfahren gem. § 99 des Universitätsgesetzes)


Der Aufgabenbereich umfasst:
  • eigenständige und verantwortungsvolle Lehre in der Fachdidaktik Bildnerische Erziehung
  • Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten (BA, MA, PhD)
  • eigenständige Forschungs- und Vortragstätigkeit, Organisation von Veranstaltungen (Tagungen, Symposien, etc.) in Hinsicht auf eine nationale und internationale Stärkung und Weiterentwicklung des Faches
  • Curriculumsentwicklung im Rahmen des "Verbund West" (gemeinsames Curriculum der Universitäten und Pädagogischen Hochschulen Tirols und Vorarlbergs)
  • Mitarbeit in der Verwaltung des Departments für Bildende Künste und Gestaltung
  • Mitarbeit in universitären Gremien
Anstellungserfordernisse sind:
  • Hochschul- bzw. Universitätsabschluss mit Lehramt Bildnerische Erziehung / Kunstpädagogik
  • einschlägige Promotion im kunstpädagogischen bzw. fachdidaktischen Fokus
  • qualifizierte Forschungsarbeiten und Publikationen im eigenen Fachgebiet
  • angemessene facheinschlägige Unterrichtserfahrung an der Schule, Sekundarstufe
  • universitäre Erfahrung in Forschung Lehre, Organisation und akademischer Selbstverwaltung
  • eine den universitären Tätigkeiten entsprechende pädagogische und didaktische Eignung
  • Genderkompetenz und Teamfähigkeit
Von den Bewerberinnen / Bewerbern erwarten wir:
  • Bildungspolitisches Engagement, insbesondere in Bezug auf gegenwärtige Veränderungsprozesse in der Schule (z.B. Diversität, Migration, Digitalisierung) im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung
  • Besondere Befähigung zum bildungswissenschaftlichen und kunst didaktischen Arbeiten, auch in Bezug zur Produktion und Diskussion zeitgenössischer Kunst
  • Internationaler Kontakt im Bereich der Kunstpädagogik
  • Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten
  • Teilnahme am künstlerischen Leben der Universität
  • Teilnahme an der Entwicklung der Lehrkonzepte
  • Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsfunktionen
  • den Raum Innsbruck als Lebensmittelpunkt zu wählen ist wünschenswert
Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Universitäten in der Verwendungsgruppe A1 und beträgt in der Grundstufe mindestens € 5.130,20 Monatsbrutto (100%). Dieses entspricht einem Jahresbruttobezug in Höhe von € 71.822,80 (14 Monatsbezüge). Sowohl die Bezüge als auch sämtliche andere arbeitsvertragliche Details können Gegenstand von Arbeitsvertragsverhandlungen sein.

Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Berufungsverfahrens entstanden sind, werden nicht vergütet.

Die Universität Mozarteum strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sowie schriftlichen Überlegungen zur eigenen künstlerischen Lehre werden bis spätestens 23.07.2019 online unter folgendem Link erbeten: https://www.uni-mozarteum.at/apps/fe/karriere/.

Rektorat
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Kunst, Design, Gestaltung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Österreich, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Professur für Kunst- und Kulturwissenschaften
  • Karl-Franzens-Universität Graz
  • Graz (Österreich)
  • Universitätsprofessur (W1/1) für Hochschulforschung und Hochschulentwicklung
  • Donau-Universität Krems
  • Krems (Österreich)
Top Job
  • Universitätsprofessur (W1/1) für Weiterbildungsprozesse in digital gestützten Lehr- und Lernräumen
  • Donau-Universität Krems
  • Krems (Österreich)
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.