STELLENAUSSCHREIBUNG
Zur Bereicherung unseres Teams suchen wir
für das Department für Bildende Künste und Gestaltung
am Standort Innsbruck ab dem Sommersemester 2020
(befristet auf 3 Jahre) eine/einen:
Universitätsprofessorin / Universitätsprofessor
für das Fach „Fachdidaktik für Bildnerische
Erziehung" (Lehramt)
Zahl: 1211/1-2019
(Berufungsverfahren gem. § 99 des Universitätsgesetzes)
Der Aufgabenbereich umfasst:
- eigenständige und verantwortungsvolle Lehre in der
Fachdidaktik Bildnerische Erziehung
- Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten (BA, MA, PhD)
- eigenständige Forschungs- und Vortragstätigkeit, Organisation von
Veranstaltungen (Tagungen, Symposien, etc.) in Hinsicht auf eine
nationale und internationale Stärkung und Weiterentwicklung des
Faches
- Curriculumsentwicklung im Rahmen des "Verbund West"
(gemeinsames Curriculum der Universitäten und Pädagogischen
Hochschulen Tirols und Vorarlbergs)
- Mitarbeit in der Verwaltung des Departments für Bildende Künste
und Gestaltung
- Mitarbeit in universitären Gremien
Anstellungserfordernisse sind:
- Hochschul- bzw. Universitätsabschluss mit Lehramt Bildnerische
Erziehung / Kunstpädagogik
- einschlägige Promotion im kunstpädagogischen bzw.
fachdidaktischen Fokus
- qualifizierte Forschungsarbeiten und Publikationen im eigenen
Fachgebiet
- angemessene facheinschlägige Unterrichtserfahrung
an der Schule, Sekundarstufe
- universitäre Erfahrung in Forschung Lehre, Organisation und
akademischer Selbstverwaltung
- eine den universitären Tätigkeiten entsprechende pädagogische
und didaktische Eignung
- Genderkompetenz und Teamfähigkeit
Von den Bewerberinnen / Bewerbern erwarten wir:
- Bildungspolitisches Engagement, insbesondere in Bezug auf
gegenwärtige Veränderungsprozesse in der Schule (z.B. Diversität,
Migration, Digitalisierung) im Unterrichtsfach Bildnerische Erziehung
- Besondere Befähigung zum bildungswissenschaftlichen und kunst
didaktischen Arbeiten, auch in Bezug zur Produktion und
Diskussion zeitgenössischer Kunst
- Internationaler Kontakt im Bereich der Kunstpädagogik
- Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten
- Teilnahme am künstlerischen Leben der Universität
- Teilnahme an der Entwicklung der Lehrkonzepte
- Bereitschaft zur Übernahme von Leitungsfunktionen
- den Raum Innsbruck als Lebensmittelpunkt zu wählen ist
wünschenswert
Die Entlohnung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für die
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Universitäten in der Verwendungsgruppe
A1 und beträgt in der Grundstufe mindestens € 5.130,20
Monatsbrutto (100%). Dieses entspricht einem Jahresbruttobezug in
Höhe von € 71.822,80 (14 Monatsbezüge). Sowohl die Bezüge als auch
sämtliche andere arbeitsvertragliche Details können Gegenstand von
Arbeitsvertragsverhandlungen sein.
Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Berufungsverfahrens
entstanden sind, werden nicht vergütet.
Die Universität Mozarteum strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim
künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal
insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich
zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig
aufgenommen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sowie schriftlichen Überlegungen
zur eigenen künstlerischen Lehre werden bis spätestens
23.07.2019 online
unter folgendem Link erbeten:
https://www.uni-mozarteum.at/apps/fe/karriere/.
Rektorat