Die Ruhr-Universität Bochum ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland und eine reformorientierte Campusuniversität, die in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort aufweist. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Das Klinikum der Ruhr-Universität Bochum (UK RUB) wird gebildet aus qualifizierten Krankenhäusern und medizinischen Spezialeinrichtungen im Raum Bochum, Herne und Ostwestfalen-Lippe, die mit der Ruhr-Universität kooperieren.
Das UK RUB steht für Krankenversorgung auf höchstem Niveau und exzellente Forschung und Lehre in der Hochschulmedizin. Am Johannes Wesling Klinikum/Mühlenkreiskliniken Minden ist an der Klinik für Dermatologie, Allergologie, Venerologie und Phlebologie die Stelle einer*eines
zu besetzen.
Es handelt sich um eine Stiftungsprofessur. Nach einer positiven Evaluation nach 5 Jahren ist eine Verstetigung („tenure track“) möglich.
Das Johannes Wesling Klinikum ist Teil der Mühlenkreiskliniken und als Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum mit weiteren Universitätsabteilungen in Lübbecke, Bad Oeynhausen und Herford im Rahmen der Bochumer Hochschulmedizin für den klinischen Abschnitt des Medizinstudiums in Ostwestfalen-Lippe zuständig.
Die Schwerpunkte der Klinik für Dermatologie liegen in der Dermatoonkologie mit einem zertifizierten Haut-Tumor-Zentrum (HTZ) und in der Versorgung schwerer Dermatosen. Die*der Bewerberin/Bewerber soll einen translationalen dermatoonkologischen Schwerpunkt besitzen und Erfahrungen mit molekularen und immunologischen Labormethoden an humanen Zellen/Geweben haben. Erfahrungen mit Tiermodellen kutaner Entzündung und/oder Hauttumoren sind ebenfalls nötig.
Von dem*der Stelleninhaber*in wird erwartet, sich in die Forschungsschwerpunkte der Fakultät (Onkologie, Neurowissenschaften und Proteinwissenschaften) zu integrieren. Klinisch-wissenschaftliche Kooperationen mit Einrichtungen der Medizinischen Fakultät und des UK RUB in den bestehenden Forschungsschwerpunkten und Entwicklungsbereichen sowie die Beteiligung an existierenden und künftigen Verbund-Forschungsprojekten sind erwünscht.
Bewerber*innen müssen eine positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder, gleichwertige wissenschaftliche Leistungen vorweisen. Neben herausragenden wissenschaftlichen Qualifikationen, erfolgreichen Drittmitteleinwerbungen und der Bereitschaft zur Mitwirkung an der akademischen Selbstverwaltung werden weiterhin vorausgesetzt:
- Pädagogische Eignung und ein hohes Engagement in der Lehre
- Die Bereitschaft zu interdisziplinärem wissenschaftlichem Arbeiten
- Die Bereitschaft und Fähigkeit, drittmittelgeförderte Forschungsprojekte einzuwerben
Für persönliche Rückfragen stehen Ihnen der Direktor der Klinik für Dermatologie, Allergologie, Venerologie und Phlebologie des Johannes Wesling Klinikums, Herr Prof. Gutzmer (Tel. 0571-790 4501,
ralf.gutzmer@muehlenkreiskliniken.de), oder die Dekanin der Medizinischen Fakultät, Frau Prof. Tannapfel (Tel. 0234-32 28923,
berufungen-medizin@rub.de), gerne vorab zur Verfügung. Das Berufungsverfahren wird durch die Ruhr-Universität Bochum im Einvernehmen mit den Mühlenkreiskliniken Minden AöR durchgeführt. Die Anstellung erfolgt auf Basis eines privatrechtlichen Dienstvertrages. Die Anbindung an die Hochschule erfolgt nach § 9 (2) HG NRW.
Die RUB und die Mühlenkreiskliniken stehen für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang und Konzept, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Sonderdrucke von fünf repräsentativen Publikationen, Drittmittelaufkommen, Lehrverzeichnis (einschl. Lehrkonzept) sowie dem Bewerbungsbogen (
http://www.medizin.ruhr-uni-bochum.de/dekanat/sachgebiete_service/berufung.html) bis zum 14. März 2023 digital per E-Mail zu senden an:
Frau Prof. Dr. med. Andrea Tannapfel, Dekanin der Medizinischen Fakultät Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum,
berufungen-medizin@ruhr-uni-bochum.de,
und
Herrn Dr. Jörg Noetzel, Medizinischer Vorstand der Mühlenkreiskliniken AöR, Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden,
joerg.noetzel@muehlenkreiskliniken.de
Prof. Dr. med. Andrea Tannapfel
Dekanin der Medizinischen Fakultät
Ruhr-Universität Bochum
Universitätsstraße 150
44801 Bochum
Dr. Jörg Noetzel
Medizinischer Vorstand der Mühlenkreiskliniken AöR
Hans-Nolte-Straße 1
32429 Minden
www.muehlenkreiskliniken.de