• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

11 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Mikrobiologie Humanmedizin Professor/in Bayern Hochschule

  • Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) für Krankenhaushygiene

    01.08.2022 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Professur der Besoldungsgruppe W 2 für Bakteriologie / Infektionsabwehr

    14.07.2022 Universität Regensburg Regensburg
  • Professur für Onkologische Versorgungsforschung

    04.08.2022 Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Regensburg
  • Professur für Pädiatrie (W2, 50%) (m/w/d)

    20.07.2022 Katholischen Stiftungshochschule München München Professur für Pädiatrie (W2, 50%) (m/w/d) - Katholischen Stiftungshochschule München - Logo
  • Professur (W3) für Pharmazeutische Biologie

    28.07.2022 Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) Planegg
  • W2-Professur für Artificial Intelligence in Orthodontics (Tenure Track) (m/w/d)

    21.07.2022 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen W2-Professur für Artificial Intelligence in Orthodontics (Tenure Track) (m/w/d) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo
  • Professor (m/w/d) Fitness- und Sportmedizin

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Ernährungsmedizin und -therapie

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • Tenure Track Assistant Professor in » Computational Plant Biology «

    09.08.2022 Technische Universität München (TUM) Freising Tenure Track Assistant Professor in » Computational Plant Biology « - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professur für Pädiatrie

    21.07.2022 Katholische Stiftungshochschule für angewandte Wissenschaften München München
  • W2- / W3-Professur für Allogene Stammzelltransplantation (m/w/d)

    21.07.2022 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen W2- / W3-Professur für Allogene Stammzelltransplantation (m/w/d) - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) für Krankenhaushygiene

Veröffentlicht am
01.08.2022
Bewerbungsfrist
05.09.2022
Vollzeit-Stelle
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) für Krankenhaushygiene - Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Logo
Am Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg ist die Stelle für eine/einen

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor (m/w/d) der BesGr. W2 (befristet auf 6 Jahre mit Tenure-Track auf W3) oder W3

für Krankenhaushygiene

ab sofort in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis zu besetzen.
Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin/ des Stelleninhabers gehört die Vertretung des Fachgebiets Krankenhaushygiene in Forschung und Lehre. Mit der Professur ist die Leitung der Zentralen Einrichtung Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Würzburg verbunden.

Gesucht werden Persönlichkeiten, die international hervorragende Leistungen entsprechend ihrer Karrierestufe nachweisen können. Neben der Kompetenz in der Bearbeitung aktueller Forschungsthemen in der Krankenhaushygiene wird die Kooperation mit anderen infektionsmedizinischen Arbeitsgruppen am
Standort erwartet. Erfolgreiche Kandidatinnen und Kandidaten legen ein Konzept zur Weiterentwicklung des Faches in Forschung, Lehre und Weiterbildung vor. Kompetenzen zur Führung des zugeordneten Personals und soziale Interaktionsfähigkeit im Querschnittsbereich der Krankenhaushygiene werden
erwartet.

Die Universität Würzburg misst einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von den Bewerberinnen und Bewerbern ein entsprechendes Engagement. Dieses richtet sich insbesondere auch auf die Neustrukturierung des Medizinstudiums im Hinblick auf die neue Approbationsordnung.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, Approbation als Ärztin/Arzt, Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin oder Fachärztin/Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, pädagogische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation bzw. gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, welche auch außerhalb des Hochschulbereiches oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht worden sein können, nachgewiesen werden.

Im Falle der Besetzung als W2-Professur ist Folgendes zu beachten: Die W2-Professur ist grundsätzlich für die Dauer von sechs Jahren zu besetzen. Das befristete privatrechtliche Dienstverhältnis soll bei Bewährung in ein unbefristetes privatrechtliches Dienstverhältnis der BesGr. W 3 verstetigt werden. Frühestens nach einer Beschäftigungsdauer von zwei Jahren und sechs Monaten als Universitätsprofessor/in kann das Tenure-Track-Verfahren eingeleitet werden. Die Verstetigung in einem unbefristeten privatrechtlichen Dienstverhältnis der BesGr. W3 wird nur gewährt, wenn der/die Universitätsprofessor/-in sich nach den Vorgaben des universitätsinternen Qualitätssicherungskonzeptes bewährt hat.

Für den initialen Karriereweg einer unbefristeten W3-Professur sind fachspezifische Erfolge in der Drittmitteleinwerbung, umfangreiche Publikationstätigkeiten sowie die Einbettung in ein infektionsmedizinisches Forschungsumfeld Voraussetzung.

Die Universität Würzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen  ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen sind mit den im „Merkblatt zu Berufungsverfahren“ (Download unter  https://www.med.uni-wuerzburg.de/fakultaet/berufungsverfahren/) geforderten Unterlagen bis zum 05.09.2022 vorzugsweise elektronisch PDF-Datei an f-medizin@uni-wuerzburg.de einzureichen an den Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Würzburg, Herrn Professor Dr. M. Frosch, Josef-Schneider-Straße 2, Haus D7, D-97080 Würzburg.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.