• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Professor/in Österreich Hochschule

  • Universitätsprofessors*in für das Fachgebiet Automation

    18.01.2023 Montanuniversität Leoben (MUL) Leoben (Österreich) Universitätsprofessors*in für das Fachgebiet Automation - Montanuniversität Leoben (MUL) - Logo
  • Assoziierte:r Professor:in (FH) für Digitale Produktion

    18.03.2023 Fachhochschule Joanneum Kapfenberg (Österreich) Assoziierte:r Professor:in (FH) für Digitale Produktion - Fachhochschule Joanneum - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessors*in für das Fachgebiet Automation

Veröffentlicht am
18.01.2023
Bewerbungsfrist
05.02.2023
Vollzeit-Stelle
Montanuniversität Leoben (MUL)
Leoben (Österreich)
An der Montanuniversität Leoben, Österreich, gelangt die Stelle eines*r

Universitätsprofessors*in gemäß § 98 UG


für das Fachgebiet

Automation


am Lehrstuhl für Automation in Form eines unbefristeten privatrechtlichen Dienstverhältnisses nach Angestelltengesetz in vollem Beschäftigungsausmaß voraussichtlich ab 1. Oktober 2023 zur Besetzung. Die Montanuniversität Leoben ist eine technische Universität mit besonderer Ausrichtung, an der Forscher*innen und Studierende in den Themenschwerpunkten „smart materials“, „advanced resources“ und „sustainable processes“ an Lösungen für die Welt von morgen arbeiten – unter dem Motto: Wo aus Forschung Zukunft wird!
Gesucht wird eine wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit von internationalem Rang, die den Fachbereich Automation in Forschung und Lehre vertritt.
Fundierte Erfahrungen aus einem der nachfolgenden Bereiche sind erforderlich:
  • Automatisierungstechnik im Zusammenhang mit Forschungsfeldern der Montanuniversität
  • Mess- und Regelungstechnik technischer Systeme
    • Optimierung und Steuerung dynamischer Systeme
    • Modellierung der Zuverlässigkeit und Sicherheit in der Automatisierungstechnik
  • Industrieprozessmodellierung bzw. -optimierung
    • Digital twins, Data analytics, IoT, etc.
  • Fortgeschrittene Methoden in der Automatisierungstechnik
    • Entwicklung und Anwendung maschineller Lernmethoden in der Automatisierungstechnik, z.B. von daten-basierten Regelungen
In der Lehre sind beispielsweise Automatisierungstechnik, Mess- und Regelungstechnik, Digital Twins, sowie IoT in Bachelor- und Masterstudien zu vermitteln.
Von großer Bedeutung sind Erfahrungen in der Durchführung von national und international geförderten Forschungsprojekten mit industriellen und wissenschaftlichen Kooperationspartnern, sowie der Nachweis der Kooperationsbefähigung mit der Industrie und einer interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fachkollegen*innen an der Montanuniversität.
Erfordernisse für die Anstellung sind: a) eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung, b) ein facheinschlägiges Doktorat, c) eine hervorragende Qualifikation für das zu besetzende Fach (Habilitation oder gleichzuhaltende Eignung), d) ausgeprägter Industriebezug. Vom Bewerber bzw. von der Bewerberin werden Erfahrung in Akquisition und Leitung von Forschungsprojekten, sowie die Beherrschung der englischen Sprache und Kenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt.
Die Einstufung erfolgt entsprechend dem Kollektivvertrag für Universitäten in der Verwendungsgruppe A 1. In dieser Einstufung beträgt das kollektivvertragliche Monatsentgelt bei Vollzeitbeschäftigung € 5.437,70 brutto (14 x jährlich). Bei entsprechender Qualifikation ist eine höhere Entlohnung Gegenstand der Berufungsverhandlungen.
Die Montanuniversität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis der oben angeführten Anstellungserfordernisse, Darstellung der bisherigen Forschungs- und Lehrtätigkeit, Beilage der fünf wichtigsten Publikationen unter Darstellung der Motivation für deren Auswahl, Forschungskonzept im Hinblick auf die geplante Tätigkeit an der Montanuniversität Leoben und deren Eingliederung in die Universität) sind in elektronischer Form bis inklusive 05. 02. 2023 an den Rektor der Montanuniversität Leoben, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Wilfried Eichlseder, Franz Josef-Straße 18, A-8700 Leoben, Österreich, zu senden. Bitte laden Sie Ihre Unterlagen als eine zip-Datei mit dem Dateinamen „MUL-Automation_Nachname_Vorname.zip“ unter folgendem Link hoch:
https://oc.unileoben.ac.at/index.php/s/EoBrF8p8aXwqC9g
Auskünfte erteilt der Vorsitzende der Berufungskommission, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Florian Grün, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben, Österreich, Tel.: +43 3842 402 DW 1450, e-mail: florian.gruen@unileoben.ac.at

Für das Rektorat:
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Wilfried Eichlseder
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.