• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Umwelt Professor/in Berlin Hochschule

  • Universitätsprofessur - BesGr. W3 für das Fachgebiet "Umweltverfahrenstechnik"

    29.08.2023 Technische Universität Berlin Berlin Universitätsprofessur - BesGr. W3 für das Fachgebiet "Umweltverfahrenstechnik" - Technische Universität Berlin - Logo
  • Professur Wasserbau und Wasserwirtschaft (W2)

    17.11.2023 Berliner Hochschule für Technik (BHT) Berlin Professur Wasserbau und Wasserwirtschaft (W2) - Berliner Hochschule für Technik (BHT) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur - BesGr. W3 für das Fachgebiet "Umweltverfahrenstechnik"

Veröffentlicht am
29.08.2023
Bewerbungsfrist
30.09.2023
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Berlin
Berlin
TU Berlin - Image Header
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Universitätsprofessur – BesGr. W3

für das Fachgebiet „Umweltverfahrenstechnik“ zu besetzen.

Fakultät III – Prozesswissenschaften – Institut für Technischen Umweltschutz – FG Umweltverfahrenstechnik
Kennziffer: III-454/23 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 30.09.2023)
Aufgabenbeschreibung: Die*Der Stelleninhaber*insoll das Fachgebiet „Umweltverfahrens­technik“ in Lehre und Forschung vertreten.
Schwerpunkt ist die Leitung des Fachgebiets zur Entwicklung und Optimierung von innovativen Prozessen und Verfahren zum Schutz verschiedener Umweltkompartimente (Boden, Wasser, Luft). Das Forschungsprofil soll folgende Aspekte abdecken:
  • experimentelle Forschung zu umwelttechnischen Anlagen der Industrie, der Landwirtschaft, der öffentlichen Infrastruktur oder zu Anlagen für die Entfernung von Schadstoffen aus der Umwelt
  • sowie deren Simulation, Modellierung unter Einbeziehung weiterführender Aspekte der Digitalisierung, wie z.B. maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge.
Ziel der Forschung sind Ressourcen- und Energieeffizienz, Vermeidung und Reduktion von Schadstoffen sowie ein Beitrag zur Nachhaltigkeit von der Konzeption bis zur Umsetzung in die Praxis.
Lehre ist für den Bachelor und Master „Technischer Umweltschutz“ im Umfang von 9 SWS anzubieten. Die Lehrveranstaltungen sollen in Deutsch und Englisch gehalten werden können.
Zu den weiteren Aufgaben gehören Führung von Mitarbeiter*innen, Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs, Frauen und gesellschaftlicher Vielfalt, Wissens- und Technologie­transfer, Initiativen zur Internationalisierung, gender- und diversity­kompetentes und nachhaltigkeits­orientiertes Handeln sowie Gremien- und Kommissions­arbeit.
Erwartete Qualifikationen:
  • Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen gem. § 100 BerlHG; hierzu gehören ein abgeschlossenes Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit (i.d.R. Qualität der Promotion), zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (i.d.R. positiv evaluierte Juniorprofessur, Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen) oder besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen sowie pädagogisch didaktische Eignung, die durch ein Lehrportfolio (nähere Informationen dazu auf https://www.tu.berlin/go209650) nachgewiesen werden soll
  • Nachweis eigenständiger und international anerkannter Forschung im o. g. Forschungsprofil durch einschlägige Publikationen und erfolgreiche Projekte (inkl. Patente)
  • durch ein innovatives Forschungskonzept dokumentiertes Entwicklungsprofil, welches das Profil des Instituts für Technischen Umweltschutz erweitert und ergänzt
  • langjährige Erfahrung in der Einwerbung und Leitung von Projekten
  • langjährige Erfahrung in der Führung einer Arbeitsgruppe
  • Ausgeprägte Erfahrungen in der Arbeit mit interdisziplinären und/oder internationalen Teams.
Wünschenswert:
  • Ausgeprägte Erfahrung im Bereich der Nachwuchsförderung und Frauenförderung sowie im Bereich Gleichstellung und Diversity
  • aktives Engagement im Bereich Wissenschaftskommunikation und Technologietransfer
Als international profilierte Universität setzen wir sehr gute Englischkenntnisse voraus und begrüßen Bewerbungen von nicht deutschsprachigen Wissenschaftler*innen mit der Bereitschaft zum baldigen Erlernen der deutschen Sprache.
Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitglieder und verfolgen die Ziele der Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Technische Universität Berlin ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bietet Ihnen und Ihrer Familie mit dem Dual Career Service Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an.
Ihre Bewerbung, vorzugsweise in digitaler Form in einer PDF-Datei, richten Sie bitte bis zum 30.09.2023 unter Angabe der Kennziffer III-454/23 mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Forschungskonzept im Umfang von maximal 5 Seiten, Lehrportfolio, Publikationsliste und die Liste der eingeworbenen Projekte) an berufungen@fak3.tu-berlin.de. Sollten Sie Ihre Bewerbung in Papierform einreichen wollen, richten Sie diese bitte (inkl. einer digitalen Version auf USB-Stick) an die Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Dekan der Fakultät III, Prof. Dr. Frank Behrendt, Sekr. H88, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin.
Die Technische Universität Berlin möchte ihre Berufungsverfahren chancengerechter gestalten und hat dazu in einem Pilotprojekt ein Formular zur Berücksichtigung des akademischen Alters in Berufungsverfahren entwickelt. Das Formular soll seit Anfang 2023 regelhaft in den Verfahren genutzt werden. Das Formular (Excel-Datei) steht hier zum Download für Sie bereit, https://www.tu.berlin/go209647/.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.tu.berlin/​abt2-t/​services/​rechtliches/​datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin – Die Präsidentin – Dekan der Fakultät III, Prof. Dr. Frank Behrendt, Sekr. H88, Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.