• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

10 Stellenangebote
in den Kategorien
Materialien und Werkstoffe Physik Informationstechnik Professor/in Bayern Hochschule

  • Universitätsprofessur der BesGr. W3 für Computational Quantum Materials

    12.05.2022 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Professorin oder Professor (m/w/d) - BesGr W2 für das Forschungs- und Lehrgebiet Digitale Technologien und Transformation

    24.06.2022 Technische Hochschule Rosenheim Traunstein Professorin oder Professor (m/w/d) - BesGr W2 für das Forschungs- und Lehrgebiet Digitale Technologien und Transformation - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Professur Ingenieurgeodäsie und GIS

    23.06.2022 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur Ingenieurgeodäsie und GIS - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professur Selbstlernende und Adaptive Systeme

    15.06.2022 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur Selbstlernende und Adaptive Systeme - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professur Industrieautomatisierung und industrielle Bildverarbeitung

    15.06.2022 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur Industrieautomatisierung und industrielle Bildverarbeitung - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professur Kommunikations- und Vernetzungstechnik

    15.06.2022 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur Kommunikations- und Vernetzungstechnik - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • W2-Professur für Medizinische Grundlagen und Medizintechnik (m/w/d)

    09.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Professur für Medizinische Grundlagen und Medizintechnik (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Vertretungsprofessor (m/w/d) für das Lehrgebiet Physik oder Bauphysik

    07.06.2022 Technische Hochschule Rosenheim Rosenheim Vertretungsprofessor (m/w/d) für das Lehrgebiet Physik oder Bauphysik - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Professur (W2) eXtended Reality

    02.06.2022 Hochschule Hof - University of Applied Sciences Hof
  • W2-Professur für Datenbasierte Materialmodellierung

    02.06.2022 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen
  • W2-Professur für Industrie 4.0 / IoT / Cyberphysische Systeme (m/w/d)

    02.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Professur für Industrie 4.0 / IoT / Cyberphysische Systeme (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur der BesGr. W3 für Computational Quantum Materials

Veröffentlicht am
12.05.2022
Bewerbungsfrist
30.06.2022
Vollzeit-Stelle
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg
Universitätsprofessur der BesGr. W3 für Computational Quantum Materials - Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Logo
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Fakultät für Physik und Astronomie, Institut für Theoretische Physik und Astrophysik ist ab sofort eine Stelle für eine
 

Universitätsprofessur der BesGr. W3 für

Computational Quantum Materials

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit
zu besetzen.

Zur Stärkung der erfolgreichen Forschung an der Fakultät und im Cluster of Excellence wird eine exzellente international ausgewiesene Person (m/w/d) gesucht, die sich mit dem Themenkomplex „Computational Quantum Materials“ beschäftigt. Mögliche Forschungsschwerpunkte sollten die theoretische Beschreibung komplexer Quanten-Materialien im Fokus haben. Dabei können numerische Methoden wie ab-initio Theorie, Methoden der Vielteilchenphysik und maschinelles Lernen eine wichtige Rolle spielen. Das engere Forschungsgebiet soll die bestehenden Arbeitsrichtungen an der Fakultät für
Physik und Astronomie thematisch und methodisch sinnvoll ergänzen und darüber hinaus auch Anknüpfungspunkte für interdisziplinäre Arbeiten bieten. Eine Mitarbeit im Würzburg-Dresden Center of Excellence "Complexity and Topology in Quantum Matter" und im SFB 1170 ist ausdrücklich erwünscht.

Zu den Aufgaben gehört es auch, das Fachgebiet in Forschung und Lehre zu vertreten. Erwartet werden hierbei die Beteiligung an den Lehraufgaben der Fakultät im Bereich Computational Quantum Materials insbesondere aber auch an den Theorievorlesungen des Grundstudiums.

Die Universität Würzburg misst einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von den Lehrenden ein entsprechendes Engagement.

Die Universität Würzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Detaillierte Informationen zur ausgeschriebenen Stelle inkl. Einstellungsvoraussetzungen sowie Ansprechpartner bei Fragen und eine Bewerbungsanleitung finden Sie bitte unter https://www.physik.uni-wuerzburg.de/service/jobboerse/stellenangebote/.
.
Bewerbungen richten Sie bitte bis 30.06.2022 per Mail an berufungen@physik.uni-wuerzburg.de.
Eine Bewerbungsanleitung finden sie bitte auf der oben genannten Homepage.

Die Bewerbung beinhaltet das Einverständnis der Bewerber/innen zur elektronischen Erfassung der Bewerbungsunterlagen, der Erstellung von Kopien, der Aufbewahrung und der eventuellen Weitergabe der
Bewerbungsunterlagen an die Gutachter sowie der Rückgabe der Bewerbungsunterlagen erst nach Abschluss des Verfahrens.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.