An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist im Zentrum Biochemie eine
zum 01.10.2024 zu besetzen.
Zu den Aufgaben der/des zukünftigen Stelleninhaberin/Stelleninhabers gehört die Vertretung des Faches Biochemie unter besonderer Berücksichtigung der Biophysikalischen Chemie und der Strukturbiochemie in Forschung und Lehre. Mit der Professur verbunden ist die Leitung des Instituts für Biophysikalische Chemie im Zentrum Biochemie sowie der Zentralen Forschungseinrichtung für Strukturbiochemie.
Gesucht wird eine integrative Persönlichkeit mit einem herausragenden, international sichtbaren Forschungsprofil in biophysikalischer Chemie und Strukturbiologie. Eine Stärkung der wissenschaftlichen Forschungsverbünde der MHH mit den Schwerpunkten Infektion/Immunität, Transplantation/Regeneration, Biomedizintechnik/Implantate und dem Potentialbereich Onkologie wird erwartet. Ebenso soll eine Mitarbeit in den Excellence Clustern RESIST (Resolving Infection Susceptibility) und Hearing4all sowie in den Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung an der MHH (Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) und Deutsches Zentrum für Lungenforschung (DZL)) angestrebt werden.
Die MHH bietet ein innovatives Umfeld leistungsstarker Forschungsgruppen, eine exzellente Infrastruktur, effiziente Serviceeinrichtungen und eine direkte Anbindung an die Klinik. Die zu berufende Persönlichkeit soll sowohl mit Klinikerinnen und Klinikern als auch mit Grundlagenforscherinnen und Grundlagenforschern an medizinisch relevanten Fragestellungen zusammenarbeiten.
Einstellungsvoraussetzungen sind die Habilitation oder eine vergleichbare Qualifikation, international anerkannte wissenschaftliche Leistungen und umfangreiche Erfahrung in der Drittmitteleinwerbung. Erwartet werden hervorragende didaktische Fähigkeiten und eine breite Lehrerfahrung entsprechend den Aufgaben in der studentischen Lehre in den Masterstudiengängen Biochemie, Biomedizin, Biomedizinische Datenwissenschaften, im Bachelorstudiengang Biochemie, im Modellstudiengang Humanmedizin „HannibaL“, im Regelstudiengang Zahnmedizin, sowie den Promotionsprogrammen der Hannover Biomedical Research School.
Die Bewerberin/Der Bewerber sollte in besonderem Maße Führungsqualitäten nachweisen können, ausgesprochen teamorientiert sein und einen kooperativen Führungsstil vertreten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die MHH strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen/Bewerber müssen die Einstellungsvoraussetzungen gem. § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz erfüllen.
Einzelheiten können auf Anfrage erläutert werden.
Bewerbungen in elektronischer Form mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen, wissenschaftlichem und/oder klinischem Werdegang, vollständigem Nachweis der Lehrerfahrung, Vorlage eines Forschungs- und Lehrkonzeptes sowie eines Personalführungs- und Gleichstellungskonzeptes (unter Berücksichtigung geschlechtersensibler Inhalte) und mit vollständigem, gegliedertem Schriftenverzeichnis mit einer Auswahl von Sonderdrucken der fünf wichtigsten Publikationen werden bis 28.06.2023 erbeten an den Präsidenten der Medizinischen Hochschule Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover.
(Bewerbungen per E-Mail an:
berufungsverfahren@mh-hannover.de)
www.mhh.de