• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

7 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biologie Physik Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Informatik Professor/in Österreich Hochschule

  • Universitätsprofessur für das Fachgebiet Digitalisierung und Datenmodellierung in Naturwissenschaft und Technik

    02.05.2022 Montanuniversität Leoben (MUL) Leoben (Österreich) Universitätsprofessur für das Fachgebiet Digitalisierung und Datenmodellierung in Naturwissenschaft und Technik - Montanuniversität Leoben (MUL) - Logo
  • Assistenzprofessur für Innovationsmanagement

    27.06.2022 New Design University Privatuniversität GesmbH St. Pölten (Österreich) Assistenzprofessur für Innovationsmanagement - New Design University Privatuniversität GesmbH - Logo
  • Universitätsprofessur für Akustik / Schwerpunkt Kommunikationsakustik (m/w/d)

    17.06.2022 Technische Universität Graz Graz (Österreich) Universitätsprofessur für Akustik / Schwerpunkt Kommunikationsakustik (m/w/d) - Technische Universität Graz - Logo
  • FFG-Stiftungsprofessur für Akustik und Lärmwirkungsforschung (m/w/d)

    17.06.2022 Technische Universität Graz Graz (Österreich) FFG-Stiftungsprofessur für Akustik und Lärmwirkungsforschung (m/w/d) - Technische Universität Graz - Logo
  • Tenure-Track Professorship for the field of Environmental Contaminants

    16.06.2022 Universität Wien Wien Tenure-Track Professorship for the field of Environmental Contaminants   - Universität Wien - Logo
  • Tenure Track-Professur für Analytische Chemie

    16.06.2022 Universität Wien Wien Tenure Track-Professur für Analytische Chemie  - Universität Wien - Logo
  • Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet Leistungselektronik

    10.06.2022 Technische Universität Wien Wien (Österreich) Universitätsprofessor_in für das Fachgebiet Leistungselektronik - Technische Universität Wien - Logo
  • JUNIOR PROFESSUR | PROFESSUR - ELEKTROTECHNIK, Department Mechatronik

    08.06.2022 MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH Innsbruck (Österreich) JUNIOR PROFESSUR | PROFESSUR - ELEKTROTECHNIK, Department Mechatronik - MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur für das Fachgebiet Digitalisierung und Datenmodellierung in Naturwissenschaft und Technik

Veröffentlicht am
02.05.2022
Bewerbungsfrist
23.05.2022
Vollzeit-Stelle
Montanuniversität Leoben (MUL)
Leoben (Österreich)
An der Montanuniversität Leoben, Österreich, gelangt die Stelle eines*r

Universitätsprofessors*in gemäß § 98 UG


für das Fachgebiet

Digitalisierung und Datenmodellierung in Naturwissenschaft und Technik


am Department für Mathematik und Informationstechnologie in Form eines unbefristeten privatrechtlichen Dienstverhältnisses nach Angestelltengesetz in vollem Beschäftigungsausmaß voraussichtlich ab Februar 2023 zur Besetzung.

Die Montanuniversität Leoben ist eine technische Universität mit besonderer Ausrichtung, an der Forscher*innen und Studierende in den Themenschwerpunkten „smart materials“, „advanced resources“ und „sustainable processes“ einschließlich der zugehörigen mathematischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen an Lösungen für die Welt von morgen arbeiten – unter dem Motto: Wo aus Forschung Zukunft wird!

Wir suchen eine Persönlichkeit von internationalem wissenschaftlichen Rang, die an der Schnittstelle zwischen Informatik einerseits und Naturwissenschaft und Technik andererseits forscht und lehrt. Einen besonderen Schwerpunkt sollen dabei die semantische Modellierung und digitale Erfassung von Prozessen und Daten, sowie die darauf aufbauenden digitalen Anwendungen in den Fachbereichen der Montanuniversität bilden. Dazu zählen zum Beispiel: die digitale Darstellung von Prozessen in der Metallurgie, Kunststofftechnik, Werkstoffkunde und Energietechnik; Maschinenmodelle mit ihren Instrumentierungen und den daraus resultierenden Messdaten; die digitale Erfassung von geologischen Strukturen und darin errichteter Ausbauten; physikalische Modellierung von Prozessen im Untergrund; Prozessabläufe in der Qualitätssicherung, in Wartung und Instandhaltung, in der Logistik.

Die Montanuniversität ist dabei, beginnend mit dem Wintersemester 2022/23, eine Studienreform umzusetzen. Von der/dem Stelleninhaber*in wird erwartet, sich engagiert im Rahmen des Reformkonzepts in der Lehre einzubringen. Dabei sind Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache zu den Grundlagen der Datenmodellierung inklusive Datenbanken abzuhalten. Ein Schwerpunkt liegt im gemeinsamen ersten Studienjahr aller Bachelor-Studien der Montanuniversität. Die Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten wird erwartet.

Anstellungserfordernisse sind ein der Verwendung entsprechendes abgeschlossenes inländisches oder gleichwertiges ausländisches Universitätsstudium, ein facheinschlägiges Doktorat sowie eine Habilitation oder eine gleich zu wertende Qualifikation. Weitere Voraussetzungen sind eine sehr gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache, eine nachgewiesene pädagogische und didaktische Eignung unter Einbeziehung neuer Lehrmethoden, sowie die Qualifikation als Führungskraft.

Von großer Bedeutung sind Erfahrungen in der Akquisition und Durchführung von Forschungsprojekten auf nationaler und internationaler Ebene.

Neben einer hohen persönlichen Motivation zu Exzellenz in Forschung und Lehre erwarten wir die Fähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in Forschungsteams und zur Inspiration von Kolleg*innen und Studierenden. Freude an der Arbeit mit Menschen in einem interdisziplinären und international orientierten Umfeld setzen wir ebenso voraus wie wissenschaftliche Integrität und Problemlösungsfähigkeit. Eine Wohnsitznahme im Großraum Leoben ist erwünscht.

Die Einstufung und Entlohnung erfolgen entsprechend dem Kollektivvertrag der Universitäten in der Verwendungsgruppe A1. In dieser Einstufung beträgt das kollektivvertragliche Monatsentgelt bei Vollzeitbeschäftigung € 5.437,70 brutto (14 x jährlich). Bei entsprechender Qualifikation ist eine höhere Entlohnung Gegenstand der Berufungsverhandlungen.

Die Montanuniversität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Folgende Unterlagen sind in englischer Sprache beizubringen:
  • Motivationsschreiben
  • umfassender Lebenslauf (unter Angabe der ORCID Nummer) inklusive einer Darstellung der bisherigen Forschungs- und Lehrtätigkeit
  • vollständige Publikationsliste inklusive Zitationsstatistik
  • Beilage der fünf wichtigsten Publikationen mit maßgeblicher Beteiligung unter Darstellung der Motivation, weshalb diese Publikationen ausgewählt wurden
  • Auflistung der eingeworbenen Projekte und Dokumentation ausgewählter einschlägiger Projekte
  • Darstellung des Forschungskonzeptes in Hinblick auf die geplante Tätigkeit an der Montanuniversität Leoben
  • Darstellung des geplanten Lehrkonzepts in Hinblick auf die Lehre an der Montanuniversität Leoben

Die Unterlagen sind in elektronischer Form bis inklusive 23. Mai 2022 an den Rektor der Montanuniversität Leoben, Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Wilfried Eichlseder, Franz-Josef-Straße 18, A-8700 Leoben, Österreich, zu senden. Bitte laden Sie Ihre Unterlagen als ein zip-file mit dem Filenamen „MUL-BKDDNT_Nachname_Vorname.zip“ unter folgendem Link hoch: https://oc.unileoben.ac.at/index.php/s/9dNEig1FucYFpFD

Weitere Auskünfte erteilt der Vorsitzende der Berufungskommission, Univ.-Prof. Dr. Peter
Auer, Franz-Josef-Straße 18, A-8700 Leoben, Österreich, Tel.: +43-3842-402-1500,
E-Mail: peter.auer@unileoben.ac.at


Für das Rektorat:
Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Wilfried Eichlseder

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.