Im Physikalischen Institut des Fachbereichs 11 (Physik) der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster ist eine
Universitätsprofessur für Experimentelle Physik (W2)
mit der Ausrichtung Quantensensorik
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Bewerber/-innen sollen durch international herausragende Forschungsarbeiten
auf dem Gebiet der experimentellen Quantensensorik ausgewiesen
sein. Das Forschungsprogramm soll die an der Westfälischen
Wilhelms-Universität Münster vorhandenen Aktivitäten im Bereich der
Nanowissenschaften stärken, ergänzen und erweitern, insbesondere im
Hinblick auf koordinierte Förderprogramme. Eine enge Kooperation innerhalb
des Forschungsschwerpunkts Nanophysik wird erwartet. Mögliche
Forschungsbereiche sind beispielsweise die Entwicklung neuartiger
Quantensensoren, die Messung und Bildgebung elektrischer/magnetischer
Felder, der Temperatur oder des Kern- bzw. Elektronenspins
mit Hilfe von Quanteneffekten in Festkörper-Nanosystemen. Der/Die
Bewerber/-in soll mit vorhandenen interdisziplinären Forschungsstrukturen
wie dem Center for Nanotechnology (CeNTech) oder dem Center
for Soft Nanoscience (SoN) eng zusammenarbeiten. Ausdrücklich erwünscht
ist die Kooperation mit vorhandenen Forschungsschwerpunkten
im Fachbereich Physik, mit den Fachbereichen Chemie, Biologie, Medizin
oder dem Multiscale Imaging Center (MIC). Der/Die erfolgreiche
Bewerber/-in soll die experimentelle Physik in der Lehre in angemessenem
Umfang vertreten und sich an der akademischen Selbstverwaltung
der Universität beteiligen.
Voraussetzung für die Bewerbung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium
eines naturwissenschaftlichen Fachs, pädagogische Eignung,
Promotion sowie wissenschaftliche Leistungen, die im Rahmen einer
Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche
Mitarbeiterin oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer
Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung oder im Rahmen einer
wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem
anderen gesellschaftlichen Bereich im In- und Ausland erbracht worden
sind.
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt
eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.
Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Die WWU hat sich zum Ziel gesetzt, mehr Menschen mit Beeinträchtigung
zu beschäftigen. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit anerkannter
Schwerbehinderung bevorzugt eingestellt.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis,
Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Drittmitteleinwerbung,
Darstellung des zukünftigen Forschungsplans) senden Sie bitte bevorzugt
in elektronischer Form in einer einzigen PDF-Datei oder schriftlich
bis zum
30.09.2020 an den
Dekan des Fachbereichs 11 (Physik)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Wilhelm-Klemm-Str. 9 - 48149 Münster
dekanphy@uni-muenster.de
www.uni-muenster.de