zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät möchte ihre Forschungsexzellenz im Schwerpunkt Geld & Finanzen stärken. Der künftige Stelleninhaber/die künftige Stelleninhaberin soll sich durch Forschungsexpertise und Lehrerfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche auszeichnen: »Digital Finance«, »Financial Technology« (FinTech), »Sustainable Finance«, »Behavioral Finance« oder »Household Finance«. Erwartet werden Publikationen in referierten hochrangigen Fachzeitschriften sowie Erfahrung bei der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten, insbesondere DFG-geförderter Projekte, und in interdisziplinärer Forschungskooperation.
Die Lehraufgaben umfassen Angebote für die an der Universität vertretenen modularisierten wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge im Bachelor- und Masterbereich sowie der postgradualen Ausbildung. Lehrveranstaltungen sollen für die Bachelor- und Masterprogramme, insbesondere im Schwerpunkt »Finance, Accounting and Taxation« (FACT), angeboten werden. Dabei sind
Bezüge zu den Bereichen KI, Big Data und Nachhaltigkeit wünschenswert.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, wie sie in Art. 57 Abs. 1 Sätze 3 und 4 BayHIG näher erläutert sind. Die zusätzlichen wissenschaftlichen Leistungen sollen im Bereich Finance erbracht worden sein.
Eine Ernennung in das Beamtenverhältnis kann gemäß Art. 60Abs. 3 BayHIG nur bis zur Vollendung des 52. Lebensjahres erfolgen. Ausnahmen sind in dringenden Fällen möglich.
Die Universität Würzburg misst einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von den Lehrenden entsprechendes Engagement. Die Universität Würzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Lehre und Forschung an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, Schriftenverzeichnis, Lehrveranstaltungsliste) bis zum 28.04.2023 als PDF-Datei per E-Mail beim Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (
bewerbung@wiwi.uni-wuerzburg.de) einzureichen. Voranzustellen ist ein ausgefüllter Erfassungsbogen (
go.uniwue.de/erfassungsbogen).