Kunstuniversität Linz / University of Arts Linz
Hauptplatz 6, 4020 Linz / Austria
kunstuni-linz.at
Institut für bildende Kunst und
Kulturwissenschaften, Ausschreibung einer
Universitätsprofessur für „Malerei und Grafik“
nach § 98 UG 2002
An der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz gelangt
mit Beginn Oktober 2024 die Stelle einer*eines Universitätsprofessor*in für
„Malerei und Grafik“ nach § 98 UG 2002 in vollem Beschäftigungsausmaß
zur Besetzung. Die Bezahlung erfolgt nach § 49 Abs 1 KV und beträgt EUR
5.826,50 brutto pro Monat (14 x pro Jahr), wobei eine eventuelle Überzahlung
Gegenstand der Berufungsverhandlungen sein kann. Die Vertragsdauer
beträgt vorerst 5 Jahre. Eine Entfristung ist möglich.
Die Kunstuniversität Linz sucht für das Institut für Bildende Kunst und
Kulturwissenschaften für den Bereich Malerei und Grafik eine anerkannte
Künstler*innenpersönlichkeit mit hervorragender Qualifikation im Bereich der
Malerei und einem national sowie international beachteten Werk.
Sie soll künstlerische Lehre im Fach Malerei und Grafik anbieten und in diesem
Zusammenhang sowohl technische und praktische Kompetenzen als
auch Kenntnisse im Bereich aktueller Diskurse der Malerei vermitteln.
Die Ausschreibung richtet sich an Künstler*innen, die fachliche Kompetenz
und didaktisches Engagement, sehr gute Kenntnis der aktuellen Positionen
im Feld der Malerei sowie nationale und internationale Kontakte im Kunstund
Kulturbetrieb vorweisen können.
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes künstlerisches Universitäts-, Hochschul- oder
Akademiestudium oder eine gleichwertige Qualifikation
- hervorragende künstlerische Qualifikation im Bereich der Malerei
und Grafik
- international beachtete künstlerische Tätigkeit
- Kontakte im internationalen Kunstbetrieb
- Führungskompetenz zur Leitung und Organisation der Lehre eines
Fachbereiches mit mehreren Mitarbeiter*innen und Werkstätten
- technische und praktische Kompetenzen im Bereich der Malerei
- Eignung zur künstlerischen Unterstützung und Förderung der
Studierenden
- Nachweis von entsprechender Lehrerfahrung im tertiären Bildungsbereich
- gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache und die
Fähigkeit, den Unterricht flexibel in beiden Sprachen zu gestalten
- Gender- und Diversitätskompetenz
Erwartet wird:
- didaktische Eignung
- Kenntnis internationaler Diskurse im Feld der Malerei und Grafik
- Förderung des künstlerischen/akademischen Nachwuchses (im Feld
der Malerei und Grafik)
- Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz
- erwartet wird, den Erfordernissen von Lehre und Entwicklung und
Erschließung der Künste (EEK) entsprechende Anwesenheit vor Ort
- enge inhaltliche und organisatorische Zusammenarbeit mit
Professor*innen und Mitarbeiter*innen der Fachbereiche und
Werkstätten des Instituts für Bildende Kunst und Kulturwissenschaften
- Mitwirkung in universitären Gremien
- Mitarbeit an universitätsinternen und öffentlichen Aktivitäten bzw.
interdisziplinären Projekten und Kooperationen
Die Kunstuniversität Linz betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik
und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sie strebt eine
Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und
allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und
ersucht daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um Bewerbung. Bei gleicher
Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bewerbungen von
Flinta*-Personen (zB Frauen, Lesben, intersexuellen, nicht binären, trans- und
agender Personen), sowie von Menschen mit Migrationserfahrung und/
oder -hintergrund und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind
ausdrücklich erwünscht.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Kosten, die
aus Anlass des Bewerbungsverfahrens entstehen.
Digitale Bewerbungen sind mit den Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse,
Dokumentation der beruflichen Qualifikation, Darstellung repräsentativer
Projekte und Engagements etc.), die die oben formulierten Qualifikationen
nachweisen, inklusive eines kurzen, interdisziplinären Lehrkonzepts (2–4
Seiten) bis
23.10.2023 an
ute.kreft@kunstuni-linz.at zu senden.
Mag.a Brigitte Hütter, MSc
Rektorin