Am Fachbereich Biologie der Technischen Universität Darmstadt ist
zum 01.10.2023 eine
Universitätsprofessur (W3) für Molekulare
Pflanzenphysiologie
(Kenn-Nr. 421)
zu besetzen.
Gesucht wird eine international ausgewiesene Persönlichkeit mit
starkem Forschungsprofil und exzellentem Potential im Bereich der
Molekularen Pflanzenphysiologie. Mögliche Forschungsfelder im Sinne
der Ausschreibung sind: Stoffwechselphysiologie mit Fokus auf Primärstoffwechsel;
Signaltransduktion, genetische Regulation und evolutionäre
Mechanismen; Anpassung an biotische und abiotische Faktoren;
Immunabwehr in Pflanzen; Interaktionen mit Mikroorganismen sowie
andere funktionelle Aspekte pflanzlicher Systeme.
Die Forschungsschwerpunkte des Fachbereichs, „Synthetic Biology“
und/oder „Genome Biology“ sollen gestärkt und ausgebaut werden.
Der Fachbereich Biologie und die TU Darmstadt bieten eine stimulierende
und sehr stark interdisziplinär ausgerichtete Forschungsumgebung.
Interaktionen mit anderen Naturwissenschaften und den Ingenieurwissenschaften
an der TU Darmstadt sowie innerhalb des Verbundes
der Rhein-Main-Universitäten (RMU) sind ausdrücklich erwünscht.
In der Lehre soll die_der Stelleninhaber_in das Fach Pflanzenwissenschaften
in seiner gesamten Breite vertreten mit Lehrveranstaltungen
in den Studiengängen Biologie (B.Sc. und M.Sc.) und Biomolecular
Engineering (B.Sc. und M.Sc.) in deutscher und englischer Sprache.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium
mit anschließender qualifizierter Promotion an einer Universität,
ein ausgezeichnetes wissenschaftliches Profil, didaktisch-pädagogische
Eignung sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen
Selbstverwaltung.
Die Einstellung an der Technischen Universität Darmstadt erfolgt im
Beamtenverhältnis oder in einem außertariflichen Angestelltenverhältnis
mit einer qualifikationsabhängigen Besoldung/Vergütung entsprechend
der W-Besoldung. Diese wird zwischen Bewerber_in und
Hochschulleitung verhandelt. Es gelten ferner die Einstellungsvoraussetzungen
der §§ 67 und 68 Hessisches Hochschulgesetz.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils
der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf,
sich zu bewerben. Bewerber_innen mit einem Grad der Behinderung
von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher
Eignung bevorzugt. Die Technische Universität Darmstadt ist als
familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual
Career Programm.
Bewerbungen werden mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf,
Kopien der Abschlusszeugnisse, Beschreibung der Forschungs- und
Lehraktivitäten sowie Forschungs- und Lehrkonzept, Publikationsverzeichnis,
Liste der Kooperationen und der bisher eingeworbenen Drittmittel)
als einzelnes PDF-Dokument unter Angabe der Kenn-Nr. bis
zum 15.08.2022 an den Dekan des Fachbereichs Biologie, Technische
Universität Darmstadt, Schnittspahnstraße 10, 64287 Darmstadt,
dekanat@bio.tu-darmstadt.de erbeten.
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten
zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet
werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer
Homepage.
Für weitere Informationen über den Fachbereich siehe:
www.bio.tu-darmstadt.de
Bewerbungsfrist: 15. August 2022