Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in
der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und
Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen
und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben
Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für
Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
An der
Universität Duisburg-Essen ist an der
Fakultät für Chemie zum
01.03.2025 folgende Stelle zu besetzen:
Universitätsprofessur
für „Technische Chemie – Technisch-Makromolekulare Chemie für
die Wasserforschung“
(Bes.-Gr. W 3 LBesO W)
Gesucht wird eine Wissenschaftlerin/ein Wissenschaftler mit internationaler
Sichtbarkeit, die/der auf einem aktuellen Gebiet der Technischen Chemie
forscht und das vorhandene Forschungsprofil der Chemie an der Universität
Duisburg-Essen sinnvoll ergänzt. Kenntnisse auf dem Gebiet der
Technisch-Makromolekularen Chemie für skalierbare, materialbasierte
wässrige Trennverfahren werden vorausgesetzt. Es wird erwartet, dass
Kandidatinnen und Kandidaten ein innovatives Forschungsprogramm
vorschlagen, welches die Forschungsprogrammatik von ACTIVE SITES
(
www.uni-due.de/activesites) verstärkt sowie eine klare Perspektive zur
Zusammenarbeit mit bestehenden Forschungsgruppen innerhalb der
Fakultät für Chemie, dem Zentrum für Nanointegration Duisburg-Essen
(CENIDE) und dem Zentrum für Wasser- und Umweltforschung (ZWU)
darlegt. Neben der fachlichen Eignung werden überfachliche Kompetenzen,
wie z. B. Konversationskompetenz, Internationalität, Führungsverhalten
und Lehrerfahrung, erwartet.
Die gesuchte Persönlichkeit soll das Fach Technische Chemie in der Lehre in
voller Breite vertreten und entsprechende Veranstaltungen in den
Studiengängen Chemie (BSc, MSc), Water Science (BSc, MSc) und des
Lehramts (BSc, MSc) anbieten.
Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten
Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene
Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver
Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte.
Es werden eine aktive Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung
sowie Befähigung zur Führung eines Teams in einem Forschungsumfeld
vorausgesetzt.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen
Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre – auch unter Berücksichtigung
des Profils der Universität Duisburg-Essen – sind darzulegen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder
zu fördern (
https://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des
Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb
einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei
gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter
Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind
erwünscht.