Ausschreibung der Stelle einer/eines
Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors für Umweltmikrobiologie
(mit Schwerpunkt terrestrische Ökosysteme); Verlängerung der
Ausschreibungsfrist
Die Ausschreibungsfrist der im Mitteilungsblatt der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
vom 18. September 2019, 76. Stück, Nr. 760 kundgemachten Ausschreibung wird hiermit
verlängert:
Am Institut für Mikrobiologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Stelle
einer/eines
UNIVERSITÄTSPROFESSORIN/UNIVERSITÄTSPROFESSORS
FÜR
UMWELTMIKROBIOLOGIE
(mit Schwerpunkt terrestrische Ökosysteme)
gemäß § 98 UG 2002 zu besetzen. Das privatrechtliche Arbeitsverhältnis auf Basis des
Angestelltengesetzes mit der Universität wird unbefristet abgeschlossen. Das
Beschäftigungsausmaß beträgt 100%.
AUFGABEN
Vertretung des Faches „Umweltmikrobiologie“ mit Schwerpunkt terrestrische Ökosysteme in
Forschung und Lehre.
Im Mittelpunkt der Forschungstätigkeit sollen grundlagen- und anwendungsorientierte
Themen stehen, wobei die Teilnahme am Forschungsschwerpunkt
„Alpiner Raum“ und/oder
an einem dem Institut nahestehenden universitären Forschungszentrum (z.B.
Umweltforschung und Biotechnologie) erwünscht ist.
Lehre im Rahmen der Bachelor-, Master- und PhD- Studien der Fakultät für Biologie und
Betreuung von Abschlussarbeiten.
Einwerbung von Drittmitteln.
Aktive Beteiligung in der akademischen Selbstverwaltung.
ANSTELLUNGSERFORDERNISSE
- eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige
ausländische Hochschulbildung;
- einschlägige Lehrbefugnis (Habilitation) oder gleichwertige Qualifikation;
- facheinschlägige Publikationen in führenden internationalen referierten
Fachzeitschriften;
- Einbindung in die internationale Forschung und Mobilitätserfahrung;
- Erfahrung mit der Einwerbung von Forschungsmitteln;
- ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Erfahrung mit der Abhaltung eigenständiger
Lehre;
- Erfahrung als Führungskraft.
Bewerbungen müssen bis spätestens
3. Jänner 2020
an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Fakultäten Servicestelle, Standort
Technikerstraße 17, A-6020 Innsbruck (
fss-technik@uibk.ac.at) eingelangt sein.
Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an und
lädt deshalb qualifizierte Frauen zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher
Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Bewerbungsunterlagen müssen jedenfalls enthalten:
1) Motivationsschreiben,
2) Lebenslauf mit einer Beschreibung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdeganges,
inklusive Angaben zum derzeitigen Anstellungsverhältnis,
3) ORCID und ResearcherID),
4) Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der Vorträge (mit Information über
eingeladene Plenarvorträge bei internationalen Konferenzen) sowie der sonstigen
wissenschaftlichen Arbeiten,
5) Die fünf wichtigsten Publikationen im PDF-Format,
6) Darstellung der selbständig eingeworbenen Drittmittel,
7) Beschreibung abgeschlossener und laufender Forschungstätigkeiten (max. 2 Seiten),
8) Konzept zur geplanten Forschungs- und Lehrtätigkeit (max. 3 Seiten).
Die Bewerbungsunterlagen sind digital in englischer Sprache (per e-Mail, im PDF-Format in
einem File) einzureichen.
Für diese Position ist eine Einreihung in die Verwendungsgruppe A1 des Kollektivvertrages
für ArbeitnehmerInnen der Universitäten und ein Mindestentgelt von € 5.130,20 Monat (14
mal) vorgesehen. Ein in Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung höheres Entgelt und
die Ausstattung der Professur sind Gegenstand von Berufungsverhandlungen. Darüber
hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen
(
http://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).
Die Universität erwartet von fremdsprachigen Kandidatinnen und Kandidaten, innerhalb von
drei Jahren ausreichende Sprachkenntnisse zu erwerben, um deutschsprachige Lehre
durchführen und an Kommissionen teilnehmen zu können.
Laufende Informationen über den Stand des Verfahrens finden Sie unter:
http://www.uibk.ac.at/fakultaetenservicestelle/standorte/technikerstrasse/berufung/index.html
Für Auskünfte steht der Vorsitzende der Berufungskommission, Herr Univ.-Prof. Dr. Heribert
Insam zur Verfügung, Tel: + 43 512 507–51320;
Heribert.insam@uibk.ac.at
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Tilmann Märk
R e k t o r