• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Physik Mathematik Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Wirtschaftsingenieurwesen

  • Universitätsprofessur Technische Strömungsmechanik (W3)

    07.06.2018 Technische Universität Darmstadt Darmstadt Universitätsprofessur Technische Strömungsmechanik (W3) - Technische Universität Darmstadt - Logo
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie

    07.01.2021 Hochschule Darmstadt Darmstadt Vertretungsprofessur (W2) Fachgebiet Multimedia-Technologie - Hochschule Darmstadt - Logo
  • Professur (W2) für das Fachgebiet "Industrierobotik"

    10.12.2020 Frankfurt University of Applied Sciences Frankfurt
  • Professorship of Econometrics

    19.01.2021 EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden Professorship of Econometrics - EBS Universität für Wirtschaft und Recht - Logo
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsingenieurwesen

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur Technische Strömungsmechanik (W3)

Veröffentlicht am
07.06.2018
Bewerbungsfrist
15.08.2018
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Darmstadt
Darmstadt

Bild-0

An der Technischen Universität Darmstadt ist im Fachbereich Maschinenbau zum Wintersemester 2018/2019 die

Universitätsprofessur Technische
Strömungsmechanik (W3) (Kenn-Nr. 226)

neu zu besetzen.

Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber soll die Leitung des Fachgebietes „Technische Strömungsmechanik“ übernehmen und das Fach in Forschung und Lehre vertreten. Gesucht wird eine national wie international wissenschaftlich ausgewiesene Persönlichkeit, die über exzellente fachliche Kenntnisse und ein einschlägiges Forschungsprofil in der technischen Strömungsmechanik verfügt. Die Bewerberin bzw. der Bewerber müssen durch originäre wissenschaftliche Leistungen ausgewiesen sein und innovative Methoden in der Praxis umgesetzt haben.

Im Bachelorstudiengang des Fachbereichs Maschinenbau ist das Pflichtfach „Technische Strömungslehre“ und in den Masterstudiengängen sind die verschiedenen vertiefenden Aspekte der Strömungslehre zu lehren.

Zu den Forschungsaufgaben gehört insbesondere die experimentelle Strömungsmechanik z.B. im Bereich der Aero- und Gasdynamik oder der Mehrphasenströmungen. Hierzu stehen moderne Labore und Messtechnik sowie Windkanäle und der TU Darmstadt-eigene Flugplatz zur Verfügung. Eine Anbindung an bestehende und geplante Verbundprojekte wird erwartet.

Die ausgeprägte Bereitschaft zur nationalen und internationalen Kooperation und zum interdisziplinären Arbeiten sowohl innerhalb des Fachbereichs als auch mit anderen Fachbereichen und Forschungseinrichtungen wird erwartet.

Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches oder naturwissenschaftliches Studium mit anschließender qualifizierter Promotion an einer Universität, didaktisch-pädagogische Eignung, sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache sowie die Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.

Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis oder in einem außertariflichen Angestelltenverhältnis mit einer qualifikationsabhängigen Besoldung/Vergütung entsprechend der W-Besoldung. Diese wird zwischen Bewerberin oder Bewerber und Hochschulleitung verhandelt. Es gelten ferner die Einstellungsvoraussetzungen der §§ 61 und 62 Hessisches Hochschulgesetz.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Technische Universität Darmstadt ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual Career Programm.

Bewerbungen sind mit den in einem Dokument zusammengefassten üblichen Unterlagen, insbesondere Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Übersicht über die bisherige Lehrtätigkeit (inklusive Lehrevaluationen) und Darstellung wissenschaftlicher Aktivitäten unter Angabe der Kenn-Nummer zu senden an den Dekan des Fachbereichs Maschinenbau, Technische Universität Darmstadt, Otto-Bernd-Str. 2, 64287 Darmstadt.

Bewerbungsfrist: 15. August 2018

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.