Als einzige staatliche Fernuniversität haben wir seit über 40 Jahren Erfahrung mit lebenslangem Lernen. Unsere Studierenden nutzen flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An fünf Fakultäten erzielen wir fachbezogene und fachübergreifende zukunftsweisende Forschungsergebnisse. Zu unserem Selbstverständnis gehören interdisziplinäre Kooperation, die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Berücksichtigung genderspezifischer
Aspekte in Forschung und Lehre.
In der
Fakultät für Psychologie besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für drei Jahre befristet die
Wir suchen eine Persönlichkeit, die das neue interdisziplinäre Forschungsinstitut
Arbeit – Bildung – Digitalisierung der FernUniversität in Hagen leitend mitgestaltet. Das Institut erforscht die digitale Transformation der Arbeit, die dafür erforderlichen Kompetenzen der Beschäftigten sowie organisatorische und didaktische Herausforderungen bei ihrer Vermittlung im Rahmen des lebenslangen Lernens mit digital gestützten Lehr- Lernformaten.
Der inhaltliche Fokus der Professur liegt auf der Verknüpfung einzelner Aspekte von
Arbeit und Digitalisierung. Die Forschung ist anwendungsorientiert. Der/Die Kandidat/in ist durch einschlägige Veröffentlichungen in diesem Feld ausgewiesen. Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sind wünschenswert. Dem Anforderungsprofil entsprechend erwarten wir eine hohe Kommunikationskompetenz
sowie eine interdisziplinäre Arbeitsweise.
Da der Schwerpunkt der Professur in Forschung und Transfer liegt, ist die Lehrverpflichtung auf zwei Semesterwochenstunden reduziert. Erfahrungen in der digitalen Lehre sind wünschenswert.
Einstellungsvoraussetzung sind wissenschaftliche Leistungen gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW. Gesundheits- und familienorientierte Aspekte sind in unserer Personalkultur wichtig. Wir bieten ausgezeichnete Personal- und Sachausstattung sowie Unterstützung für Sie und Ihr Team durch die verschiedenen Bereiche der Universität.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie diesem Profil entsprechen, freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die
Rektorin der FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen oder per E-Mail an
berufungen@fernuni-hagen.de.
Auskunft erteilt: Prof. Dr. Jan Dettmers; Tel. 02331/987 2745;
jan.dettmers@fernuni-hagen.de
Die Bewerbungsfrist endet am
14. August 2022 (Eingang an der FernUniversität in Hagen).
Wir wollen die Anzahl der Frauen in Forschung und Lehre deutlich erhöhen und fordern daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung an die o. a. E-Mail-Adresse willigen Sie ein, dass Ihre Bewerbungsunterlagen zum Zwecke des Berufungsverfahrens verarbeitet, gespeichert und verwendet werden.