W 2 Universitätsprofessur
Baubetrieb und Digitales Bauen
Fakultät für Bauingenieurwesen
Zum 01.04.2020 wird eine Persönlichkeit gesucht, die dieses
Fach in Forschung und Lehre vertritt.
Die Professur hat eine ingenieurwissenschaftliche Ausrichtung
und soll die Bereiche Baumanagement, die Steuerung der
Planungs- und Realisierungsprozesse in der Bauwirtschaft sowie
zukünftig das digitale Planen und Bauen vertreten.
Es wird erwartet, dass der/die zukünftige Stelleninhaber/-in das
gesamte Lehrangebot des jetzigen Lehrstuhls Baubetrieb und
Projektmanagement vertritt. Dies umfasst insbesondere das Projektmanagement
und die Projektentwicklung, das Bauvertragsrecht
sowie die Bauverfahrenstechnik und wird durch Angebote
externer Lehrbeauftragter flankiert. Die Einführung neuer Lehrveranstaltungen
insbesondere im Bereich des Digitalen Bauens wird
dabei ausdrücklich begrüßt.
Schwerpunkte in der ingenieurwissenschaftlich ausgerichteten
Forschung können die Anwendung von kollaborativen, digitalen
Planungsmethoden im Bauprozessmanagement, die Untersuchung
innovativer Bauverfahrenstechniken, z.B. im Kontext des
autonomen Bauens, sowie der Einsatz neuartiger Bauproduktionsmethoden
(Lean Production, Lean Construction, Just-in-Time bzw. Just-in-Sequence Production) sein. Weitere Forschungsthemen
werden im Komplexitätsmanagement und der
Effizienz von Bauprozessen sowie im Themenbereich von Human
Resources im Bauprozess gesehen.
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Universitätsstudium,
Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die
durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur, einer
wissenschaftlichen Tätigkeit an einer Hochschule, Forschungseinrichtung,
in Wirtschaft, Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen
Bereich erbracht wurden. Des Weiteren werden didaktische
Fähigkeiten erwartet. Den Bewerbungsunterlagen sollen
Belege über Lehrerfolge beigefügt werden.
Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln sind erwünscht.
Eine hohe Bereitschaft zur Vernetzung mit der nationalen und internationalen
Bauwirtschaft sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit
in Forschung und Lehre wird vorausgesetzt.
Ihre schriftliche Bewerbung
richten Sie bitte bis zum
26.10.2018 an:
Dekan der Fakultät für
Bauingenieurwesen der
RWTH Aachen University,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil.
Markus Oeser , 52056 Aachen.
Gerne können Sie Ihre Bewerbung
auch per E-Mail an
dekanat@fb3.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass
Gefährdungen der Vertraulichkeit
und der unbefugte Zugriff Dritter
bei einer Kommunikation per unverschlüsselter
E-Mail nicht ausgeschlossen
werden können.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung
ermöglicht werden.
Die RWTH Aachen University
ist als familiengerechte Hochschule
zertifiziert und verfügt über
ein Dual Career Programm. Wir
wollen an der RWTH Aachen University
besonders die Karrieren
von Frauen fördern und freuen uns
daher über Bewerberinnen. Frauen
werden bei gleicher Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung
bevorzugt berücksichtigt, sofern
nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter
schwerbehinderter Menschen
sind ausdrücklich erwünscht.