Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Universitätsprofessur (W2) für Anorganische Molekülchemie
Veröffentlicht am
01.01.2021
Bewerbungsfrist
15.02.2021
Vollzeit-Stelle
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg
An der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Fakultät für Chemie
und Pharmazie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Universitätsprofessur der BesGr. W2
für Anorganische Molekülchemie
im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.
Die Professur ist am Institut für Anorganische Chemie angesiedelt und
soll die dortige Forschung und damit vor allem den bestehenden
Schwerpunkt im Bereich molekularer und materialwissenschaftlich
ausgerichteter Borchemie verstärken, z.B. auf dem Gebiet der metallvermittelten
Borylierung. Erfahrungen im Bereich der homogenen
Katalyse sind von Vorteil. Die Bereitschaft zur Mitarbeit in aktuellen
und geplanten Verbundprojekten der Fakultät z.B. mit den
Schwerpunkten Borchemie sowie Erfahrungen mit dem Erwerb von
Drittmitteln werden vorausgesetzt. Die Professur wird in der Lehre im
Fach Anorganische Chemie (Bachelor- und Masterstudiengänge)
eingebunden.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Erfassungsbogen,
datierter, unterschriebener Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden,
Schriftenverzeichnis incl. der fünf wichtigsten Publikationen, Lehrveranstaltungs-
und Vortragsliste, Skizze der geplanten Forschungsaktivitäten,
Lehrkonzept) in elektronischer Form bis zum 15.02.2021
per E-Mail (w2-ac@uni-wuerzburg.de) im PDF-Format an das Dekanat
der Fakultät für Chemie und Pharmazie zu senden.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.