• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

12 Stellenangebote zu
Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Informatik Professor/in Berlin

  • Universitätsprofessur (W2) für das Fachgebiet "Robotic Interactive Perception"

    09.05.2018 Technische Universität Berlin Berlin Universitätsprofessur (W2) für das Fachgebiet "Robotic Interactive Perception" - Technische Universität Berlin - Logo
  • Professur für Computer Science - Data Science / Artificial Intelligence

    01.03.2021 SRH Berlin University of Applied Sciences Hamburg, Berlin Professur für Computer Science - Data Science / Artificial Intelligence - SRH Berlin University of Applied Sciences - Logo
  • Professur Data Management

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur IT Management

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Informatik

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Cyber Security

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) Fachgebiet Kulturinformatik

    25.02.2021 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Berlin Professur (W2) Fachgebiet Kulturinformatik - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) - Logo
  • Professur (W2) Objektorientierte Softwareentwicklung in der Gesundheitstechnik am Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energie und Information

    25.02.2021 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Campus Wilhelminenhof Berlin Professur (W2) Objektorientierte Softwareentwicklung in der Gesundheitstechnik am Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energie und Information - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Campus Wilhelminenhof - Logo
  • Professur (W2) Fachgebiet Gesundheitsinformatik

    25.02.2021 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Berlin Professur (W2) Fachgebiet Gesundheitsinformatik - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) - Logo
  • Professur (W2) Fachgebiet Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Verteilte Anwendungen

    25.02.2021 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Berlin Professur (W2) Fachgebiet Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Verteilte Anwendungen - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) - Logo
  • Professur (W2) Wirtschaftsinformatik, insb. Software Engineering

    11.02.2021 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) Berlin Professur (W2) Wirtschaftsinformatik, insb. Software Engineering - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) - Logo
  • Professur (W2) Digital Business

    11.02.2021 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) Berlin Professur (W2) Digital Business - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) - Logo
  • Professur (W2) Digital Entrepreneurship

    11.02.2021 Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) Berlin Professur (W2) Digital Entrepreneurship - Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) für das Fachgebiet "Robotic Interactive Perception"

Veröffentlicht am
09.05.2018
Bewerbungsfrist
08.06.2018
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Logo
An der Technnischen Universität Berlin - Fakultät IV - Elektrotechnik und Informatik, ist am Institut für Technische Informatik und Mikroelektronik eine

Universitätsprofessur - BesGr. W2

für das Fachgebiet "Robotic Interactive Perception" zu besetzen.
Die Professur wird im Rahmen des Einstein Centers for Digital Future finanziert.
Kennziffer: IV-236/18 (besetzbar ab sofort / für 5 Jahre / Bewerbungsfristende 08.06.2018)
Aufgabenbeschreibung:
Forschung und Lehre auf dem Gebiet der "Robotic Interactive Perception". Die wissenschaftliche Tätigkeit soll darauf ausgerichtet sein, Methoden und Algorithmen zu entwickeln, die einen kontinuierlichen, hochdimensionalen und multimodalen Datenstrom verarbeiten und interpretieren. Dies soll ausdrücklich dem Zweck dienen, ein autonomes, künstliches System zu befähigen, robust und zielgerichtet mit der Umgebung zu interagieren. Daraus ergibt sich eine erwünscht enge Kooperation mit anderen Fachgebieten der Fakultät, wie z. B. Robotics, Computer Vision, Maschinelles Lernen, Computer Graphics, Neuronale Informationsverarbeitung und Modellierung Kognitiver Prozesse. Zu den Aufgaben gehören auch die Durchführung von Lehrveranstaltungen sowohl im Bachelor-Studium der Informatik als auch im Master-Studium der Informatik und der Computational Neuroscience. Die Bereitschaft und Fähigkeit zur Übernahme englischsprachiger Lehre wird vorausgesetzt. Die Bereitschaft zur Kooperation bei der Beantragung fachgebietsübergreifender Forschungsprojekte wird vorausgesetzt.
Bei positiver Entscheidung bezüglich des gemeinsam von TU Berlin und HU Berlin beantragten Exzellenzclusters "Science of Intelligence" wird die Mitwirkung in diesem Verbundprojekt erwartet.
Erwartete Qualifikationen: Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen gem. § 100 BerlHG. Hierzu gehören ein abgeschlossenes Hochschulstudium, wissenschaftliche Leistungen (Promotion), Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen (wissenschaftliche Publikationen) sowie pädagogisch-didaktische Eignung, nachgewiesen durch ein Lehrportfolio (Nähere Informationen dazu auf der TUB-Homepage, Direktzugang 144242). Bewerber/innen werden gebeten, eine erste konzeptionelle Darstellung der geplanten Forschungs- und Lehrtätigkeit der Bewerbung beizufügen. Des Weiteren werden fundierte Kenntnisse und Publikationen im Bereich der "Robotic Interactive Perception" erwartet. Erfolgreiche Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln ist erwünscht. Gute Englischkenntnisse sind erwünscht
Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt Ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bieten Ihnen und Ihrer Familie mit dem Dual Career Service Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an. Bewerbungen aus dem Ausland sind explizit willkommen.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08.06.2018 unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin – Der Präsident –, Dekan der Fakultät IV, Prof. Dr. Möller, Sekr. MAR 6-1, Marchstraße 23, 10587 Berlin oder per E-Mail an berufungen@eecs.tu-berlin.de.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte
reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.