• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

23 Stellenangebote zu
Medizintechnik Informatik Professor/in Bayern

  • Universitätsprofessur (W2) für Medizininformatik

    01.08.2018 Julius-Maximilians-Universität Würzburg Würzburg
  • Professorship (W3) in "Adaptive Design of Educational Technologies"

    18.02.2021 Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) München Professorship (W3) in "Adaptive Design of Educational Technologies" - Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Tenure Track Assistant Professorship (W2) in "Learning Analytics"

    18.02.2021 Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) München Tenure Track Assistant Professorship (W2) in "Learning Analytics" - Technical University of Munich (TUM) / Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professur Data Management

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur IT Management

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Informatik

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur Cyber Security

    25.02.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W3) für KI-basierte Produkt- und Prozessinnovation

    25.02.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet Applied Artificial Intelligence

    25.02.2021 Technische Hochschule Rosenheim Rosenheim Professur (W2) für das Lehrgebiet Applied Artificial Intelligence - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Professur (W2) für Privacy Engineering und Datenschutz

    22.02.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Professur (W2) für Privacy Engineering und Datenschutz - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet "Bildgebende Verfahren mit dem Schwerpunkt Computertomographie"

    22.02.2021 Technische Hochschule Deggendorf (THD) Deggendorf Professur (W2) für das Lehrgebiet "Bildgebende Verfahren mit dem Schwerpunkt Computertomographie" - Technische Hochschule Deggendorf (THD) - Logo
  • Forschungsprofessur (W2) für Anwendung der Künstlichen Intelligenz im Maschinenbau

    18.02.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Forschungsprofessur (W2) für Anwendung der Künstlichen Intelligenz im Maschinenbau - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur (W2) eXtended Reality

    18.02.2021 Hochschule Hof - University of Applied Sciences Hof
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet Geoinformatik

    18.02.2021 Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Amberg Professur (W2) für das Lehrgebiet Geoinformatik - Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden - Logo
  • Professur (W2) für Data Engineering

    16.02.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Professur (W2) für Data Engineering - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur (W2) Lehr- und Forschungsgebiet: KI und Data Stream Mining

    12.02.2021 Hochschule Coburg Coburg Professur (W2) Lehr- und Forschungsgebiet: KI und Data Stream Mining - Hochschule Coburg - Logo
  • Professur (W2) Lehrgebiet: Testmethoden für autonomes Fahren

    11.02.2021 Hochschule Coburg Kronach Professur (W2) Lehrgebiet: Testmethoden für autonomes Fahren - Hochschule Coburg - Logo
  • Professur (W2) Datenbanken

    04.02.2021 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur (W2) Datenbanken - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professuren (W3) für Informatik

    04.02.2021 Universität Bayreuth Bayreuth
  • Professur (W2) für Computationale Statistik und Data Science

    04.02.2021 Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) München
  • Professur (W2) Ressourceneffiziente Künstliche Intelligenz für Textverständnis

    04.02.2021 Hochschule Hof - University of Applied Sciences Hof
  • Professur (W2) für Compliancemanagement und Datenschutz

    04.02.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach Ansbach
  • Professur (W2) für Rechnernetzwerke und Rechnerarchitekturen

    04.02.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Professur (W2) für Rechnernetzwerke und Rechnerarchitekturen - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Full Professorship "Artificial Intelligence for the Built World"

    01.02.2021 Technische Universität München (TUM) München Full Professorship "Artificial Intelligence for the Built World" - Technische Universität München (TUM) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) für Medizininformatik

Veröffentlicht am
01.08.2018
Bewerbungsfrist
31.08.2018
Vollzeit-Stelle
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg
logo
An der Medizinischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist die Stelle für eine/einen

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor der BesGr. W 2 für

Medizininformatik

zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von sechs Jahren ab sofort zu besetzen. Die Professur ist derzeit mit dem Institut für Klinische Epidemiologie und Biometrie assoziiert.

Zu den Aufgaben der/des zukünftigen Stelleninhaberin/Stelleninhabers gehört die Vertretung des Faches Medizininformatik in Forschung und Lehre. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte der Professur liegen auf dem Gebiet der angewandten Medizininformatik mit der Erforschung, Entwicklung und Evaluation informationstechnologischer Lösungen im Bereich der klinischen Forschung und Versorgungsforschung. Zu den zentralen Aufgabenfeldern zählen semantische Interoperabilität, Datenintegration, Datenqualität und Datenanalyse unter Berücksichtigung komplexer statistischer Verfahren.

Die Professur soll aktiv mit den krankheitsbezogenen Forschungszentren am Standort Würzburg kooperieren unter besonderer Berücksichtigung der Herausforderung der Versorgung chronischer Erkrankungen in ländlich geprägten Regionen. Hierzu zählen unter anderem das Deutsche Zentrum für Herzinsuffizienz, das Comprehensive Cancer Center Mainfranken mit dem Tumorregister Unterfranken, die Interdisziplinäre Biomaterial- und Datenbank, das Zentrum für Seltene Erkrankungen sowie das Transregionale Netzwerk für Schlaganfallintervention mit Telemedizin - TRANSIT- Stroke.

Die Professur kooperiert zur Weiterentwicklung der Methoden der Medizininformatik eng mit dem Institut für Informatik der Universität Würzburg, insbesondere dem Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz und Angewandte Informatik. Im Bereich der Anwendung und Nutzung moderner Architekturen von Krankenhausinformationssystemen wird eine enge Kooperation mit dem Servicezentrum Medizin-Informatik des Universitätsklinikums erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation bzw. gleichwertige wissenschaftliche Leistungen, welche auch außerhalb des Hochschulbereiches oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht worden sein können, nachgewiesen werden. Hervorragende wissenschaftliche Leistungen und eine erfolgreiche Drittmitteleinwerbung sind nachzuweisen.

Eine Ernennung in das Beamtenverhältnis kann gemäß Art. 10 Abs. 3 BayHSchPG nur bis zur Vollendung des 52. Lebensjahres erfolgen. Ausnahmen sind in dringenden Fällen möglich. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, ein Beamtenverhältnis auf Zeit in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit umzuwandeln. War der Professor oder die Professorin bei der Berufung bereits Mitglied der Hochschule, ist die Umwandlung nur in besonderen Ausnahmefällen zulässig (Art. 8 Abs. 2 Satz 5 BayHSchPG).

Die Universität Würzburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Universität Würzburg misst einer intensiven Betreuung der Studierenden und Promovierenden große Bedeutung zu und erwartet von den Lehrenden ein entsprechendes Engagement.

Bewerbungen sind mit den im »Merkblatt zu Berufungsverfahren« (Download unter http://www.dekanat.medizin.uni-wuerzburg.de/) geforderten Unterlagen bis zum 31.08.2018 zu richten an:

Dekan der
Medizinischen Fakultät
der Universität Würzburg
Herrn Professor Dr. M. Frosch
Josef-Schneider-Straße 2, Haus D7
D-97080 Würzburg

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.