• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote zu
Biologie Mikrobiologie Biomedizin Professor/in

  • Universitätsprofessur (W2) für Mukosale Infektionsimmunologie

    09.12.2021 Johannes Gutenberg-Universität Mainz Mainz
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) für Mukosale Infektionsimmunologie

Veröffentlicht am
09.12.2021
Bewerbungsfrist
30.12.2021
Vollzeit-Stelle
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Mainz
Universitätsprofessur (W2) für Mukosale Infektionsimmunologie - Johannes Gutenberg-Universität Mainz - Logo
Mit rund 8.000 Beschäftigten in den unterschiedlichsten Berufsgruppen ist die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir betreuen über 300.000 Patient_innen jährlich - und sind gleichzeitig eine bedeutende Forschungs und Ausbildungsstätte. Als Maximalversorger bieten wir Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.

Für das Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Universitätsprofessor_in (m/w/d) für Mukosale Infektionsimmunologie

(analog Bes.-Gr. W2 LBesG)

Gesucht wird eine international anerkannte, hochqualifizierte Persönlichkeit, die das Gebiet der Mukosalen Infektionsimmunologie in Forschung und Lehre einschließlich wissenschaftlicher Nachwuchsförderung und hochschulischer Weiterbildung vertritt und entscheidende Beiträge zu den Forschungsverbünden
am Standort (SFB 1292, ReALity) leistet. Bewerbungen von Naturwissenschaftler_innen wie Ärzt_innen sind willkommen.

Es wird erwartet, dass die Professur ein eigenständiges, national und international sichtbares Forschungsprofil im Bereich der gastrointestinalen Wirt-Mikrobiom Interaktion entwickelt. Die zukünftige Stelleninhaber_in sollte in der Erforschung der Immunbiologie des Gastrointestinaltrakts unter homöostatischen Bedingungen und bei Infektionen mit bakteriellen Erregern bzw. entzündungsassoziierten Immunreaktionen ausgewiesen sein. Erfahrung im Bereich der interdisziplinären Mikrobiomforschung
und Kenntnisse der relevanten bioinformatischen Methoden sind wünschenswert. Wissenschaftliche Erfolge sind durch Publikationen und ggf. Drittmitteleinwerbungen nachzuweisen.

Die Professur setzt zudem die Entwicklung eines eigenen Lehrprofils sowie eine aktive Mitgestaltung der studentischen Lehre voraus. Insbesondere ist eine Beteiligung an der curricularen Lehre der Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie sowie des Masterstudienganges Biomedizin
vorgesehen. Dementsprechend werden sowohl nachweisbare Lehrkompetenz als auch die Habilitation oder alternativ Leistungen gemäß § 49 Abs. 1 Nr. 4 a) in Verbindung mit § 49 Abs. 2 Hochschulgesetz gefordert.

Alle übrigen Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 49 Hochschulgesetz des Landes Rheinland-Pfalz.

Grundsätzlich ist eine Einstellung in ein privatrechtliches Dienstverhältnis zur Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vorgesehen. Bei erfolgreichen Bewerbungen von Personen, die sich bereits in einem Beamtenverhältnis auf Lebenszeit befinden, ist eine Fortsetzung des Beamtenverhältnisses gemäß § 20 Abs. 2 Universitätsmedizingesetz möglich. Das Land Rheinland-Pfalz, die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Universitätsmedizin vertreten ein Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwarten eine hohe Präsenz der Lehrenden an der Universität. Die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist bestrebt, den Anteil der Frauen am wissenschaftlichen Leitungspersonal zu erhöhen und bittet daher insbesondere Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zudem ist die Universitätsmedizin Mainz Mitglied im Dual-Career-Netzwerk Metropolregion Rhein-Main und unterstützt Partner_innen neu einzustellender Spitzenkräfte bei ihrer Stellensuche.

Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden) einschließlich eines Forschungskonzeptes, des Nachweises der bisherigen Lehrtätigkeit (ggf. Lehrevaluationen), Publikationen und ggf. Drittmitteleinwerbungen bis zum 30.12.2021 ausschließlich per E-Mail und nach Möglichkeit in einer Datei (PDF) zu richten an den

Wissenschaftlichen Vorstand der Universitätsmedizin
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
Herrn Univ.-Prof. Dr. U. Förstermann,

E-Mail: bewerbung.um@uni-mainz.de, Telefon: 06131/17-9884

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte ferner das ausgefüllte Formblatt zu Forschung und Lehre bei, das auf der Homepage als Download zur Verfügung steht oder im Ressort Forschung und Lehre angefordert werden kann.

http://www.um-mainz.de/rfl/ueber-uns/aktuellestermine/stellenausschreibungen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.