White_1_icon/google
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Ratgeber-Übersicht
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Ratgeber-Übersicht Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen
Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber
Academics
Aus dem Hause
Die zeit
Forschung und lehre
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Für Arbeitgeber

Universitätsprofessur (W2) für Multidisziplinäre Optimierung von Flugzeugen

Calendar Veröffentlicht am 1. April 2018 (vor 19 Tagen)
Finish flag Bewerbungsende 20. April 2018 (heute)
Working hours Vollzeit-Stelle
Hiring company Technische Universität Braunschweig / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) Location Braunschweig
logo
In der Fakultät für Maschinenbau der TU Braunschweig ist in einem gemeinsamen Verfahren mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) baldmöglichst eine

Universitätsprofessur (BesGr. W2 BBesO) für „Multidisziplinäre Optimierung von Flugzeugen“

zu besetzen. Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber wird als Universitätsprofessorin/Universitätsprofessor an die TU Braunschweig berufen und dort beurlaubt, um im DLR in Braunschweig die Co-Leitung der Abteilung C2A2S2E (Center for Computer Applications in AeroSpace Science and Engineering) des DLR Instituts für Aerodynamik und Strömungstechnik in Braunschweig bei reduzierter Lehrverpflichtung (2 SWS) zu übernehmen.
Die wissenschaftlichen Tätigkeitsfelder der Professur liegen vor dem Hintergrund der Ausrichtung der TU Braunschweig auf den Forschungsschwerpunkt Mobilität und Verkehr in folgenden Bereichen:
  • Methodenentwicklung zur Multidisziplinären Optimierung (MDO) von Flugzeugen mit hochgenauen Verfahren
  • Erforschung von fortschrittlichen und alternativen MDO-Architekturen
  • Erforschung und Entwicklung von Ersatzmodellen zur Darstellung der stationären und instationären flugphysikalischen Eigenschaften von Fluggeräten
  • Entwicklung von Strategien zur effizienten Berücksichtigung der auftretenden flugphysikalischen Lasten im MDO-Prozess
Kontakt und vollständige Stellenausschreibung: www.tu-braunschweig.de/wirueberuns/stellenmarkt/wen-wir-suchen

An der Technischen Universität Braunschweig (gegründet 1745) bilden 20.000 Studierende sowie 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine akademische Gemeinschaft. Ingenieur- und Naturwissenschaften sind eng vernetzt mit den Wirtschafts- und Sozial-, Geistes- und Erziehungswissenschaften.

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 20.04.2018 an den Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Technische Universität Braunschweig.

Erschienen in Forschung & Lehre am 1. April 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf Academics logo

Printbutton Drucken
Teilen Socialbutton facebook Socialbutton xing Socialbutton linkedin Socialbutton twitter
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Luft- und Raumfahrttechnik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Niedersachsen, Forschungseinrichtung, Hochschule, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Gsls
Graduate School of Life Sciences (GSLS)

The Graduate School of Life Sciences is an inter-departmental graduate school in the life sciences funded by the German Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Monumentum - Förderung für Erstberufene (m/w)
  • VolkswagenStiftung
  • keine Angabe
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
Für Arbeitgeber
  • Anzeige D-A-CH
  • Anzeige International
  • Wissenschaftliche Hilfskräfte schalten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Academics dark Aus dem Hause Die zeit dark Forschung und lehre dark Deutscher hochschulverband dark
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.