Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) verfolgt im Rahmen ihrer strategischen Planung die konsequente Weiterentwicklung ihrer profilbildenden Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-Medizin und Onkologie mit translationalen und systemmedizinischen Ansätzen und ist auf dem Göttingen Campus eng vernetzt mit natur- und biowissenschaftlichen Einrichtungen der Universität sowie außeruniversitären Einrichtungen.
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) ist eine
Universitätsprofessur
Molekulare Neurobiologie
(BesGr. W2 a.Z. tenure track)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Besetzung erfolgt zunächst für einen Zeitraum von 5 Jahren mit der Option einer Verlängerung auf Lebenszeit (tenure track).
Zur Besetzung dieser Professur wird eine Persönlichkeit mit einem eigenständigen Forschungsprofil gesucht, die national und international in herausragender Weise wissenschaftlich ausgewiesen ist. Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrophysiologie und Entwicklungsdynamik neuronaler Netzwerke und umfangreiche Erfahrung in der Anwendung innovativer und optophysiologischer Methoden werden erwartet. Der Schwerpunkt dieser Professur sollte die Untersuchung exzitatorischer Synapsen und deren Integration in funktionsoptimierte kortikale Netzwerke sein.
Es wird erwartet, dass die erfolgreiche Kandidatin oder der erfolgreiche Kandidat die Forschungsschwerpunkte und -verbünde der Universitätsmedizin nachhaltig stärkt und eine multidisziplinär arbeitende Forschergruppe erfolgreich etabliert.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen sowie mehrjährige Erfahrung in der Leitung einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe, der kompetitiven Drittmitteleinwerbung und der Betreuung von Doktoranden. Erwartet werden ferner Erfahrung in der Lehre, internationale wissenschaftliche Kooperation sowie Engagement in der akademischen Selbstverwaltung.
Die weiteren Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes in der jeweils geltenden Fassung. Die UMG besitzt das Berufungsrecht.
Die UMG strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen
bis spätestens
06.12.2018 online über
folgenden Link ein:
http://www.med.uni-goettingen.de/de/content/ueberuns/berufungen_onlinebewerbung.html
Bei Rückfragen stehen wir unter
berufungen@med.uni-goettingen.de gerne zur Verfügung.