Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Universitätsprofessur (W2 / W3) für Medizinische Informatik mit Schwerpunkt VR und AR Technologien
Veröffentlicht am
08.03.2023
Bewerbungsfrist
05.04.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Siegen
Siegen
Universitätsprofessur (W2 / W3) für Medizinische Informatik mit Schwerpunkt VR und AR Technologien
Fakultät: Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät | Ausschreibungs-ID: 5362
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 16.500 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
In der Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät ist im Department Digitale Gesundheitswissenschaften & Biomedizin zum 01.03.2024 eine
Universitätsprofessur (W2 / W3)
für Medizinische Informatik mit Schwerpunkt VR und AR Technologien
zu besetzen.
Bei Verstetigung der haushalterischen und strukturellen Voraussetzungen bis zur Ernennung erfolgt die Besetzung unmittelbar unbefristet, andernfalls zunächst befristet auf 5 Jahre mit der Möglichkeit der Entfristung.
Ihre Aufgaben:
Der/die zukünftige Stelleninhaber/in vertritt das Fach Medizinische Informatik mit einem Schwerpunkt in Technologien der erweiterten und virtuellen Realität im medizinnahen Bereich. Die Lehre wird hauptsächlich in den neuen Studiengängen der Lebenswissenschaftlichen Fakultät erbracht: im BA-Studiengang „Digital Biomedical and Health Sciences“ sowie in den Master-Studiengängen „Medical Data Science“, „Biomedical Technology“ und „Digital Public Health“. Das Lehrdeputat beträgt 9 Semesterwochenstunden.
Ihr Profil:
Sie erfüllen die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen (§ 36 HG NRW). Informationen hierzu und weitere Hinweise unter service.uni-siegen.de/prof
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizinischen Informatik, der Medizintechnik, der Informatik oder einer anderen einschlägigen Bezugsdisziplin
Sie haben Erfahrungen mit interdisziplinär ausgerichteter Lehre und Forschung
Vorausgesetzt wird ein national wie international sichtbares Profil
Es wird erwartet, dass Sie sich an interdisziplinären Verbundvorhaben beteiligen, ebenso an versorgungsnahen, regionalen Projekten
Erforderlich ist eine überdurchschnittliche und einschlägige Promotion
Sie können zusätzliche wissenschaftliche Leistungen nachweisen, die ausschließlich und umfassend im Berufungsverfahren bewertet werden. Die zusätzlichen wissenschaftlichen Leistungen werden im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung oder im Rahmen einer sonstigen wissenschaftlichen Tätigkeit erbracht
Sie haben umfangreiche Erfahrung in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln
Sie haben Erfahrungen in der Hochschulselbstverwaltung sowie Lehrerfahrung und einen Nachweis über Ihre didaktische Kompetenz
Erwünscht sind Forschungsschwerpunkte wie Haptik und Sensorik in XR-Technologien, AR/VR für die Unterstützung klinischer Prozesse, AR/VR in der medizinischen Aus- und Weiterbildung, AR/VR-basierte Therapieunterstützung, AR/VR für psychotherapeutische Anwendungen, die in der digital vernetzten, intersektoralen Gesundheitsversorgung eine zentrale Rolle spielen
Sind Sie interessiert?
Die Berufung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung entweder auf eine W2- oder eine W3-Universitätsprofessur.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 05.04.2023. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.