• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

5 Stellenangebote zu
Geowissenschaften Materialien und Werkstoffe Energie Verfahrenstechnik

  • Universitätsprofessur (W3) Anthropogene Stoffkreisläufe

    02.10.2018 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) Aachen Universitätsprofessur (W3) Anthropogene Stoffkreisläufe - Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) - Logo
  • Professur (W3) für Responsible Process Engineering / Leitung des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht

    25.02.2021 Ruhr-Universität Bochum Bochum Professur (W3) für Responsible Process Engineering / Leitung des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht - Ruhr-Universität Bochum - Logo
  • Professur (W2) für Physik komplexer Versorgungsnetzwerke in der Energietechnik

    19.02.2021 Universität zu Köln / Forschungszentrum Jülich Köln, Jülich Professur (W2) für Physik komplexer Versorgungsnetzwerke in der Energietechnik - Universität zu Köln / Forschungszentrum Jülich - Logo
  • Professur (W2) für Landnutzungsökologie

    18.02.2021 Fachhochschule Südwestfalen Soest
  • University Professorship (W3) Maritime Energy Systems in combination with Director (f/m/d) of the DLR Institute of Maritime Energy Systems

    11.02.2021 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Hamburg University of Technology (TUHH) Hamburg University Professorship (W3) Maritime Energy Systems in combination with Director (f/m/d) of the DLR Institute of Maritime Energy Systems - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) / Hamburg University of Technology (TUHH) - Logo
  • Professur (W2) für Energieverfahrenstechnik

    02.02.2021 Hochschule Bochum Bochum Professur (W2) für Energieverfahrenstechnik - Hochschule Bochum - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) Anthropogene Stoffkreisläufe

Veröffentlicht am
02.10.2018
Bewerbungsfrist
31.10.2018
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
Aachen
logo

W3 Universitätsprofessur Anthropogene
Stoffkreisläufe
Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Zum 1.4.2020 wird eine Persönlichkeit gesucht, die dieses Fach in Forschung und Lehre vertritt. Übergeordnetes Ziel ist die quantitative Beschreibung und Bewertung von Stoffsystemen, Einzelprozessen und Prozessketten nach technischen, wirtschaftlichen, ökologischen sowie Nachnutzungsaspekten für post-consumer- und post-production-Stoffströme.
Im Sinne der Zielsetzung der RWTH Aachen zum Aufbau einer integrierten, interdisziplinären Wissenschaftslandschaft soll die Professur einen Schwerpunkt auf sekundärrohstoff-bezogene Forschungsfragen darstellen. Die Professur ist innerhalb der RWTH in der Fachgruppe Rohstoffe und Entsorgungstechnik (FRE) angesiedelt und soll sich auch im RWTH-Profilbereich Energy, Chemical & Process Engineering engagieren. Kooperationen sollen dabei in der eigenen sowie den angrenzenden Fakultäten weiter vertieft werden, um darauf aufbauend Forschungsvorhaben auf nationaler und europäischer Ebene einzuwerben und erfolgreich durchzuführen. Hierfür steht eine umfangreiche technische Ausstattung zur Verfügung, die sowohl den Aufbau von Prozessketten der trocken-mechanischen Abfallaufbereitung für Partikelgrößenverteilungen bis 300 mm als auch die sensorische Charakterisierung von anthropogenen Stoffsystemen erlaubt.
Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Universitätsstudium, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur, einer wissenschaftlichen Tätigkeit an einer Hochschule, Forschungseinrichtung, in Wirtschaft, Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen Bereich erbracht wurden. Des Weiteren werden didaktische Fähigkeiten erwartet. Den Bewerbungsunterlagen sollen Belege über Lehrerfolge beigefügt werden.
Die Fakultät sucht bevorzugt Ingenieurinnen und Ingenieure oder Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler, die bereits über nachgewiesene, fundierte Kenntnisse und Erfahrungen aus den Bereichen Recycling-Technologie, Nutzbarmachung fester Abfallstoffe oder Bewertung von Recylingverfahren besitzen.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.10.2018 an:
Dekan der Fakultät 5 der
RWTH Aachen University,
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Axel
Preusse, 52056 Aachen.
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an dekan@fb5.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht aus geschlossen werden können.
Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Wir wollen an der RWTH Aachen besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eigung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.