Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) verfolgt im Rahmen ihrer strategischen Planung die konsequente Weiterentwicklung ihrer profilbildenden Forschungsschwerpunkte Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf-Medizin und Onkologie mit translationalen und systemmedizinischen Ansätzen und ist auf dem Göttingen Campus eng vernetzt mit natur- und biowissenschaftlichen Einrichtungen der Universität sowie außeruniversitären Einrichtungen.
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Exzellenzclusters Multiscale Bioimaging (MBExC) ist eine
Universitätsprofessur
Dynamik erregbarer
Zellnetzwerke
(Bes. Gr. W3)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Gesucht wird ein/-e fachlich hochqualifizierte/-r, international sichtbare/-r Wissenschaftler/-in mit einem eigenständigen wissenschaftlichen Profil sowie umfassenden Kenntnissen und langjähriger Erfahrung in der Anwendung der funktionellen Bildgebung, Optogenetik und / oder Elektrophysiologie von erregbaren Zellnetzwerken des Nervensystems und / oder des Herzens. Von der / dem Bewerber/-in werden profunde Kenntnisse in der computergestützten Bildanalyse erwartet. Erfahrungen mit der mathematisch-physikalischen Modellbildung sind von Vorteil. Wir suchen eine Forschungspersönlichkeit, die durch kooperative Nutzung der am Göttingen Campus vorhandenen Infrastruktur weitere Methodenentwicklung betreibt und zur Einwerbung kompetitiver Drittmittel, der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Lehrentwicklung in Biomedizin und Lebenswissenschaften einen substantiellen Beitrag leistet.
Voraussetzung für die Bewerbung sind die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Qualifikationen sowie Erfahrungen in der Lehre. Die weiteren Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes in der jeweils geltenden Fassung. Die UMG besitzt das Berufungsrecht.
Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Teilzeitbeschäftigung kann unter Umständen ermöglicht werden.
Die UMG strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens
17.01.2021 online über folgenden Link ein:
http://go.umg.eu/berufungen
Bei Rückfragen stehen wir unter
berufungen@med.uni-
goettingen.de
gerne zur Verfügung.