• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Universitätsprofessur (W3) Ethik und Geschichte der Medizin

    01.02.2019 Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Hannover
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) Ethik und Geschichte der Medizin

Veröffentlicht am
01.02.2019
Bewerbungsfrist
28.02.2019
Vollzeit-Stelle
Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Hannover
logo
SPITZENMEDIZIN IN HANNOVER

An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist im Rahmen des Professorinnenprogramms III des Bundes und der Länder eine

UNIVERSITÄTSPROFESSUR
FÜR ETHIK UND
GESCHICHTE DER MEDIZIN

im Beamtenverhältnis oder außertariflichen Angestelltenverhältnis entsprechend BesGr. W3 BBesO zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber ist Direktorin/Direktor des Instituts für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin im Zentrum Öffentliche Gesundheitspflege. Ihr/Ihm obliegt die Vertretung des Faches in Forschung und Lehre. Erwünscht ist die Mitarbeit im Tätigkeitsfeld der Kommission für Forschungsethik sowie eine beratende Tätigkeit in ethischen Fragen in den Forschungsverbünden der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Position beinhaltet die wissenschaftliche Verantwortung für das Hochschularchiv.

Die Bewerberin/Der Bewerber soll habilitiert sein oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen in Forschung und Lehre nachweisen können. Von ihr/ihm werden international sichtbare und konkurrenzfähige Leistungen sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit erwartet. Eine Anschlussfähigkeit an die Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Hochschule Hannover ist erwünscht. Des Weiteren sollte die Forschungsqualifikation durch Drittmittelakquise und Erfahrungen in der Verbundforschung belegt werden.

Vorausgesetzt werden daneben didaktische Kompetenz und Lehrerfahrungen im Querschnittsfach "Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin" sowie in der medizinischen Terminologie.

Besonderes Engagement in der studentischen Lehre, auch in fächerübergreifenden Lehrveranstaltungen nach der Approbationsordnung Humanmedizin im Modellstudiengang "HannibaL" der MHH, wird erwünscht.

Die Bewerberin/der Bewerber sollte in besonderem Maße Führungsqualitäten nachweisen können, ausgesprochen teamorientiert sein und einen kommunikativen Führungsstil vertreten.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Die MHH strebt eine Erhöhung des Anteils von Professorinnen an und fordert deshalb Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Bewerberinnen/Bewerber müssen die Einstellungsvoraussetzungen gem. § 25 Niedersächsisches Hochschulgesetz erfüllen. Einzelheiten können auf Anfrage erläutert werden.

Bewerbungen in Post- und elektronischer Form mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen, wissenschaftlichem und klinischem Werdegang, vollständigem Nachweis der Lehrerfahrung, Vorlage eines Forschungs- und Lehrkonzeptes sowie eines Personalführungs- und Gleichstellungskonzeptes (unter Berücksichtigung geschlechtersensibler Inhalte) und mit vollständigem, gegliedertem Schriftenverzeichnis mit einer Auswahl von Sonderdrucken der fünf wichtigsten Publikationen werden bis 28.02.2019 erbeten an den

Präsidenten der Medizinischen
Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Straße 1, D-30625 Hannover

(Bewerbungen per E-Mail an:
Barlach.Sabine@mh-hannover.de)

www.mh-hannover.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.