• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Physik Professor/in Berlin Hochschule

  • Universitätsprofessur (W3) für das Fachgebiet Experimentalphysik insbesondere Angewandte Physik

    22.06.2018 Technische Universität Berlin Berlin Universitätsprofessur (W3) für das Fachgebiet Experimentalphysik insbesondere Angewandte Physik - Technische Universität Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) für das Fachgebiet Experimentalphysik insbesondere Angewandte Physik

Veröffentlicht am
22.06.2018
Bewerbungsfrist
19.07.2018
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Logo
An der Technischen Universität Berlin, Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften, ist am Institut für Festkörperphysik eine

Universitätsprofessur - BesGr. W3

für das Fachgebiet "Experimentalphysik, insbesondere Angewandte Physik" zu besetzen.
Kennziffer: II-250/18 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 19.07.2018)
Aufgabenbeschreibung: Gesucht wird ein/e international herausragende/r Wissenschaftler/in, der/die auf dem Gebiet der Experimentalphysik, insbesondere der Angewandten Physik, einschlägig ausgewiesen ist. Das Arbeitsgebiet soll an die bestehenden Forschungsaktivitäten im Bereich der Festkörperphysik, der Nanophotonik und der Quantenoptik anknüpfen und diese komplementär erweitern. Der Schwerpunkt soll dabei auf der Entwicklung und Studie opto-elektronischer Materialien und anwendungsnaher photonischer Bauelemente liegen. Die Materialien können traditionelle Halbleitersysteme aber auch neue Materialien wie plasmonische Nanostrukturen, van-der-Waals Heterostrukturen und 2D Quantenmaterialien umfassen. Die Bauelemententwicklung kann zum Beispiel auf innovative Laserkonzepte, heterogene Integration, integrierte Nanophotonik sowie Komponenten der ultraschnellen Datenübertragung und Quantenkommunikation beinhalten. Eine Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit den Fachgebieten des Instituts für Festkörperphysik, der Fakultäten II (Mathematik und Naturwissenschaften) und IV (Elektrotechnik) sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins, wird erwartet. Eine Beteiligung an aktuellen und zukünftigen Verbundprojekten ist wünschenswert.
In der Lehre sind Pflichtvorlesungen, Praktika und Seminare der Experimentalphysik, Festkörperphysik, Angewandten Physik und/oder der Physik für Ingenieure im Bachelor- bzw. Masterstudium zu übernehmen. Die Bereitschaft, auch englischsprachige Lehre anzubieten, wird vorausgesetzt. Eine Beteiligung an den sonstigen Lehraufgaben des Instituts für Festkörperphysik und den Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet.
Erwartete Qualifikationen: Erfüllung der Berufungsvoraussetzungen gem. § 100 BerlHG (Merkblatt wird auf Wunsch zugesandt). Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion und Habilitation oder zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch einschlägige Publikationen in Journalen mit Begutachtungsverfahren nachgewiesen sind, sowie pädagogische Eignung, nachgewiesen durch Lehrerfahrung und dargestellt in einem Lehrportfolio (nähere Informationen dazu auf der TUB-Homepage, Direktzugang 144242).
Einstellungsvoraussetzungen sind u. a. Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen durch Tätigkeit in Forschungs- oder Entwicklungsabteilungen der Industrie sowie pädagogische Eignung.
Die Technische Universität Berlin strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Bewerberinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Im Rahmen der strategischen Internationalisierung wird bei der Einstellung von zukünftigen Stelleninhaber/innen die Fähigkeit zum Unterrichten in englischer Sprache vorausgesetzt.
Wir sind als familiengerechte Hochschule zertifiziert und bieten Ihnen und Ihrer Familie mit dem Dual Career Service Unterstützung beim Wechsel nach Berlin an.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 19. Juli 2018 unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen an die Technische Universität Berlin – Der Präsident – Dekan der Fakultät II, Prof. Dr. Emmrich, Sekr. BEL 1, Marchstr. 6, 10587 Berlin und zusätzlich per E-Mail in einer PDF-Datei an appoint@naturalsciences.tu-berlin.de.

Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte
reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/
Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.