Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Universitätsprofessur (W3) für Transformation und Entwerfen (m/w/d)
Veröffentlicht am
13.03.2023
Bewerbungsfrist
26.03.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Siegen
Siegen
Fakultät: Fakultät II: Bildung - Architektur - Künste | Ausschreibungs-ID: 4986
Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 18.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Wir suchen:
In der Fakultät II: Bildung - Architektur - Künste ist im Department Architektur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Universitätsprofessur (W3)
für Transformation und Entwerfen
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
Die Universitätsprofessur für Transformation und Entwerfen soll die Denomination in der gesamten Breite der Lehre und der Forschung vertreten. Im Bachelor- und Masterstudiengang sind Pflicht- und Wahlmodule der Baukonstruktion und des Bauens im Bestand sowie Entwürfe und Abschlussarbeiten zu betreuen. Die ausgeprägte Bereitschaft zur nationalen und internationalen Kooperation und zum interdisziplinären Arbeiten innerhalb der Fakultät wird erwartet, die Bereitschaft zur aktiven und konstruktiven Mitarbeit in den Selbstverwaltungsgremien der Universität vorausgesetzt.
Es wird von Ihnen als entwerfende Architektin / entwerfender Architekt erwartet, das Bauen im Bestand als materielle sowie kulturelle Ressource zu begreifen und geschlossene Stoffkreisläufe zu etablieren. Dabei sind die Prinzipien aktueller und historischer Baukonstruktionen in einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit nachhaltigen Bauweisen und deren Potential für transformative Gestaltungsansätze in der Architektur zu verbinden. Sie entwickeln Konzepte zum Einsatz von Rezyklaten in Neu- und Umbau sowie zum Verzicht auf energieintensive Materialien als einen wesentlichen Bestandteil der Entkarbonisierung.
Ihr Profil:
Sie erfüllen die gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen (§ 36 HG NRW). Informationen hierzu und weitere Hinweise unter service.uni-siegen.de/prof
Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Umnutzung, der Weiternutzung und der (Neu-) Gestaltung bestehender Architektur und verfolgen einen transformativen Ansatz für die integrale Betrachtung von Konstruktion, Material und Entwurf
Sie können komplexe Bauaufgaben in den funktionellen, kulturellen, künstlerischen und transformativen Dimensionen analytisch, typologisch, phänomenologisch und ästhetisch erfassen sowie mit entwickelten Entwurfsstrategien und -methoden umsetzen
Forschungsaktivitäten sowie die Einwerbung von Drittmitteln im Bereich der Transformation werden vorausgesetzt.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.03.2023.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de/)
Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.
Lassen Sie uns gemeinsam
Zukunft menschlich gestalten
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.