Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine international etablierte Universität, die auf eine 160-jährige Geschichte zurückblickt und sich in der Tradition des Bauhauses versteht. Sie vereint Wissenschaft, Technik, Kunst und Gestaltung. Diese Einstellung bestimmt wesentlich das Selbstverständnis der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung sowie Medien. Die Fakultäten sind über ihre fachspezifischen Aufgaben hinaus der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie der Durchdringung von Praxis, Kunst und Wissenschaft besonders verpflichtet.
An der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar ist zur Stärkung der Forschungsschwerpunkte Digital Engineering und Digitale Transformation zum
1. Oktober 2025 die
zu besetzen.
Die Professur soll sich in Forschung und Lehre dem Kerngebiet mobiler computergraphischer Systeme widmen. Forschungsthemen umfassen Software, Systeme und Algorithmen für mobile oder auch ubiquitäre graphische und multimodale Anwendungen. Neben Lehrangeboten im Schwerpunkt der Professur sollen auch Grundlagenfächer der Informatik übernommen werden.
Die allgemeinen Einstellungsvoraussetzungen sind im § 84 Thüringer Hochschulgesetz (ThürHG) geregelt. Insbesondere eine fachlich einschlägige Promotion, der Ausweis pädagogischer Eignung im Rahmen breiter universitärer Lehrerfahrung sowie der Nachweis zusätzlicher wissenschaftlicher Leistungen durch eine Habilitation bzw. habilitationsadäquate Leistungen oder ein evaluiertes Juniorprofessorat sind erforderlich.
Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Biografien. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlich-künstlerichen/akademischen Bereich. Wir bitten daher qualifizierte Kandidatinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Universität wünscht sich von den Bewerbern*innen die Bereitschaft, den Wohnsitz nach Weimar oder in die Nähe zu verlegen. Bei der Wohnsitzverlagerung unterstützt die Universität Sie gern.
Weitere Informationen zur Bauhaus-Universität Weimar sowie die ausführliche Stellenausschreibung
finden Sie unter
www.uni-weimar.de bzw.
www.uni-weimar.de/ stellen.
Bewerbungen werden unter Angabe der Kennziffer bis zum
31. Dezember 2023 an die in der ausführlichen Ausschreibung im Internet genannten Adresse erbeten.
Wir freuen uns sehr auf Ihre Bewerbung!