White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) Umweltwissenschaften

Veröffentlicht am 1. Dezember 2017 (vor 449 Tagen)
Bewerbungsende 14. Januar 2018 (vor 405 Tagen)
Vollzeit-Stelle
FernUniversität in Hagen/Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Hagen
logo
Als einzige staatliche Fernuniversität sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended Learning-Studienmodells. An unseren vier Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist mit 69 Instituten und 24.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der führenden Organisationen für angewandte Forschung in Europa.

Wenn Sie in der Fakultät Kultur- und Sozialwissenschaften diese Aufgaben mitgestalten möchten, dann bewerben Sie sich auf die

Universitätsprofessur – W 3
für Umweltwissenschaften

Es handelt sich um eine gemeinsame Besetzung mit der Fraunhofer-Gesellschaft für ihr Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik.

Forschung:
  • Gesucht wird eine Persönlichkeit für den Arbeitsbereich "Umweltwissenschaften".
  • Die Bewerberin/Der Bewerber hat ausgewiesene Forschungen zu technologischen Grundlagen von Prozess- und Umweltwissenschaften einschließlich energetischer Aspekte vorgelegt.
  • Erforderlich sind langjährige Erfahrungen mit der inter- und transdisziplinären Zusammenarbeit von Kultur-, Sozial- und Ingenieurwissenschaften.
  • Erwartet werden herausragende Fähigkeiten zur Entwicklung wissenschaftlich fundierter Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen in den Bereichen Umwelt und Nachhaltigkeit.
  • Die Bereitschaft zu interdisziplinären Kooperationen wird vorausgesetzt.
Lehre:
  • Gesucht wird eine Persönlichkeit, die das Fach Umweltwissenschaften auch in der Lehre vertreten kann.
  • Erwartet werden Erfahrungen in der interdisziplinären Weiterbildung im Fach Umweltwissenschaften.
  • Wünschenswert wäre, dass durch innovative Ansätze aus den Umweltwissenschaften auch das Studienangebot der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften weiterentwickelt werden kann.
Sie engagieren sich erfolgreich in der Einwerbung von Drittmitteln? Sie möchten multimedial gestützte Lehre konsequent mit uns weiterentwickeln? Sie erfüllen die Voraussetzungen gem. § 36 Hochschulgesetz NRW? Dann bieten wir Ihnen beste Voraussetzungen: Neben ausgezeichneter Personal- und Sachausstattung werden Sie und Ihr Team durch die verschiedenen Bereiche in der Universität unterstützt.

Zu unserem Selbstverständnis gehören die Bereitschaft zu interdisziplinären Kooperationen und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, ebenso wie die Berücksichtigung genderspezifischer Aspekte in Forschung und Lehre. Gesundheits- und familienorientierte Aspekte sind in unserer Personalkultur wichtig.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an die Rektorin der FernUniversität in Hagen, 58084 Hagen oder per E-Mail an rektorin@fernuni-hagen.de.

Auskunft erteilt: Prof. Dr. Frank Hillebrandt, Tel. 02331/987-2997

E-Mail: ksw.dekanat@FernUni-Hagen.de

Die Bewerbungsfrist endet am 14. Januar 2018 (Eingang an der FernUniversität in Hagen).

Wir haben uns das Ziel gesetzt den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wir setzen uns außerdem für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.

Erschienen in Forschung & Lehre am 1. Dezember 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Umwelt, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen


  • Alexander von Humboldt-Professur
  • Alexander von Humboldt-Stiftung
  • Bonn, weltweit


  • Laufbahnprofessur "Atmosphären- und Klimadynamik"
  • Karl-Franzens-Universität Graz
  • Graz (Österreich)
Top Job


  • Full Professorship in marine biodiversity
  • Aarhus University
  • Roskilde (Dänemark)
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.