• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Soziologie Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in

  • Verbundprojektmanager (m/w/d) »Künstliche Intelligenz in die Berufliche Bildung bringen«

    24.11.2020 IHK Reutlingen - Industrie- und Handelskammer Reutlingen Reutlingen Verbundprojektmanager (m/w/d) »Künstliche Intelligenz in die Berufliche Bildung bringen« - IHK Reutlingen - Industrie- und Handelskammer Reutlingen - Logo
  • Projektmanager (m/w/d) im Bereich E-Learning

    15.01.2021 Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation gGmbH (NaWik) Karlsruhe
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Verbundprojektmanager (m/w/d) »Künstliche Intelligenz in die Berufliche Bildung bringen«

Veröffentlicht am
24.11.2020
Vollzeit-Stelle
IHK Reutlingen - Industrie- und Handelskammer Reutlingen
Reutlingen
Verbundprojektmanager (m/w/d) - IHK Reutlingen - Logo
Verbundprojektmanager (m/w/d) - IHK Reutlingen - Header

Verbundprojektmanager „Künstliche Intelligenz in die Berufliche Bildung bringen“ (m/w/d)

Die IHK Reutlingen steuert als Interessenvertretung von Unternehmen wichtige Impulse für den Erfolg und das Wachstum der regionalen Wirtschaft. Sie ist zentrales Bindeglied zwi­schen Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Sie informiert bei Fragen des unternehmerischen Alltags, hilft beim Einstieg ins internationale Geschäft und besetzt heute die Themen von morgen.

Werden Sie als Verbundkoordinator (m/w/d) Teil der IHK Reutlingen und bringen Sie sich in die Umsetzung des Verbundprojekts „KI B³ – Künstliche Intelligenz in die Berufliche Bil­dung bringen“ ein.

Im Rahmen des Verbundprojekts "KI B³" wird ein modulares Weiterbildungskonzept ent­wick­elt, mit dem Fach- und Führungskräfte lernen, aus großen Datenmengen Wissen und Schluss­folgerungen zu ziehen, mögliche KI-Potenziale zu erkennen und anzuwenden sowie Unternehmensprojekte darüber strategisch zu steuern. In Zusammenarbeit mit akademischen Partnern wird über vorwiegend digitalisierte Lernformate die Brücke von der beruflichen Ausbildung zu Abschlüssen der Höheren Berufsbildung geschlagen.

Wir bieten Ihnen:

  • Verantwortung. Wir vertrauen auf Ihre Stärken. Vom ersten Tag an übernehmen Sie für das Förderprojekt „KI B³“ eine verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Teamwork. Ein organisationsübergreifendes Verbundteam, die enge Zu­sam­men­arbeit innerhalb des Projektteams der IHK Reutlingen sowie der Austausch mit den Verbund- und Netzwerkpartnern ermöglichen eine Vielzahl persönlicher Kontakte, die Ihre Arbeit bereichert und die Projektumsetzung zielführend voranbringt.
  • Kreativität. Wir verbinden Fachwissen mit den besten Ideen und Lösungen. Und wir haben den Mut, sie umzusetzen. Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen in die Praxis umzusetzen.

Ihre Verantwortung:

  • Sie koordinieren die Zusammenarbeit der sechs Verbundpartner (IHKs und Univer­sitäten) und das verbundinterne Wissensmanagement durch Arbeitstreffen an allen Projektstandorten.
  • Sie stehen in engem Austausch mit der Projektleitung, dem Projektteam sowie den Verbund- und Netzwerkpartnern aus Wirtschaft und Bildung und sind als Schnitt­stelle ein wesentlicher Treiber (m/w/d) der internen und externen Kommunikation.
  • Sie koordinieren die Gremienarbeit (Steuerungsgruppe, Beirat, Arbeitskreis „KI und Berufliche Bildung“) inklusive Vor- und Nachbearbeitung.
  • Sie leisten die verbundübergreifende Öffentlichkeitsarbeit und organisieren Veran­stal­tungen in enger Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern und deren Kommu­nikationseinrichtungen.
  • Sie sind die administrative Ansprechperson für die Teilprojekte der IHK Reutlingen gegenüber der Bewilligungsbehörde.

Einblick in Ihr Tagesgeschäft:

  • Sie überprüfen kontinuierlich die Erreichung der (Zwischen-)Ziele des Verbund­projekts sowie der Teilprojekte der IHK Reutlingen und koordinieren die (Zwischen-)Be­richtslegung inklusive (Ko-)Redaktion der Berichte.
  • Sie übernehmen alle administrativen Aufgaben, die bei der IHK Reutlingen mit der Umsetzung des Projekts anfallen.
  • Sie führen die Ihnen übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich durch. Auch ange­sichts unvorhergesehener Herausforderungen reagieren Sie besonnen und konzi­pieren Lösungsmöglichkeiten, die Sie gemeinsam mit Ihrer Leitung und Ihren Part­nern umsetzen.
Verbundprojektmanager (m/w/d) - IHK Reutlingen - Header
Dr. Michael Vössing
Projektleiter "KI B³"
„Die Künstliche Intelligenz ist die alles verändernde Entwicklung der Gegenwart. In unserem Verbundprojekt haben Sie die Möglichkeit, diese zentrale Neuerung durch die Aus- sowie Weiterbildung von Mitarbeitern in kleine und mittlere Unternehmen zu bringen.“

Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts-, Sozial-, Geisteswissenschaften o. Ä. oder vergleichbare Qualifikation der Höheren Berufsbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Management und der Umsetzung von umfang­reichen Fördermittel-Projekten.
  • Interesse an der beruflichen Aus- und Weiterbildung, insbesondere an den Auswir­kungen der Digitalisierung auf berufliche Bildungsprozesse.
  • Erfahrung in der Konzipierung, Umsetzung und Begleitung professioneller Projekt­kommunikation und Veranstaltungsformate.
  • Kommunikativer und souveräner Umgang mit Vertretern von Unternehmen, Ehren­amt, Politik, Berufs- und Hochschulen sowie hohe Netzwerkkompetenz.
  • Selbstständige, strukturierte sowie effiziente Arbeitsweise.
  • Wir erwarten überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein ausgeprägtes Verant­wortungsbewusstsein.
  • Die Bereitschaft, Außentermine wahrzunehmen, und einen Führerschein der Klasse B bringen Sie mit.

Zum Projekt:

Das Projekt „KI B³“ wird im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Zukunft gestalten – Inno­va­tio­nen für eine exzellente berufliche Bildung (InnoVET)“ mit Mitteln des Bundes­mi­nis­teriums für Bildung und Forschung gefördert. Die ausgeschriebene Stelle ist vor­be­halt­lich der finalen För­derzusage vom 1. Dezember 2020 bis einschließlich 30. November 2024 befristet zu beset­zen.

Ihr Job?

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an karriere@reutlingen.ihk.de oder postalisch an die IHK Reutlingen, Postfach 1944, 72709 Reutlingen. Telefonische Auskunft erhalten Sie von Dr. Michael Vössing unter 07121 201-168.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.reutlingen.ihk.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.